Mitarbeit Bei Der 'ansprechperson Für Deutsche Aus - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Abteilung I, Beauftragte des Senats für Integration und Migration, ist ressortübergreifend mit der Integration der Migrantinnen und Migranten in Berlin befasst. Die Einrichtung besteht seit 1981. Die Hauptaufgabe der Beauftragten des Senats für Integration und Migration besteht darin, die Migrations
- und Integrationspolitik des Senats von Berlin mitzugestalten und mit anderen Verwaltungen im Land Berlin abzustimmen. Da Integration eine Querschnittsaufgabe ist, das heißt alle Politikfelder und damit alle Senatsverwaltungen gleichermaßen hierzu für ihren Bereich Verantwortung tragen, obliegt der Integrations
- und Migrationsbeauftragten die strategische Steuerung der gesamten Integrationspolitik Berlins.

Ab sofort ist folgendes Aufgabengebiet befristet zu besetzen:
**Mitarbeit bei der 'Ansprechperson für Deutsche aus Russland, Spätaussiedler und Vertriebene' - befristet für die Dauer der 19. Wahlperiode des Abgeordnetenhauses von Berlin, längstens bis **:
**Kennziffer: 58/24**
**Entgeltgruppe: E13**
**Teilzeit, Vollzeit**
**Bewerbungsfrist: **:
**Ihr Arbeitsgebiet**:
1. Grundsatzangelegenheiten in Bezug auf die Fachpolitik für die Belange von Deutschen aus Russland, Spätaussiedlern und Vertriebenen mit einem besonderen fachlichen Schwerpunkt auf die Förderung von Vorhaben die zur Erleichterung der Eingliederung in das berufliche, kulturelle und soziale Leben in Berlin der o. g. Zielgruppe sowie deren Nachkommen dienen; Förderung von Organisationen der Zielgruppe, sowie der Erhalt des Kulturguts welcher gesetzlich im - 96 des Gesetzes über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge (Bundesvertriebenengesetz (BVFG)) verankert ist

2. Konzeption und Durchführung von spezifischen Projektvorhaben sowie Fachveranstaltungen in Zusammenhang mit Grundsatzangelegenheiten in Bezug auf die Fachpolitik für die Belange von Deutschen aus Russland, Spätaussiedlern und Vertriebenen mit einem besonderen fachlichen Schwerpunkt auf die Förderung von Vorhaben die zur Erleichterung der Eingliederung in das berufliche, kulturelle und soziale Leben in Berlin der o. g. Zielgruppe sowie deren Nachkommen dienen

3. Koordinierung u. fachliche Steuerung von geförderten Projekten und Vorhaben gemäß den Richtlinien der Regierungspolitik

4. Aufgabengebietsübergreifende Tätigkeiten und Einzelaufgaben auf Anweisung

**Sie bringen mit / Formale Voraussetzungen**
**(bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)**:

- Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Abschluss: Master oder Diplom oder Magister/Magistra Artium) im Studiengang Rechts-, Sozial-, Politik
- oder Verwaltungswissenschaften oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung/ Verwaltungserfahrung

**Wir bieten**:

- **Sicherheit und sinnvolles Arbeiten im Herzen Berlins**
auf einem interessanten, krisensicheren und modern eingerichteten IT-Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für das Gemeinwohl Berlins
- **Tätigkeit bei dem größten Arbeitgeber der Stadt**
mit über Stellen in der Berliner Verwaltung
- **Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatem**
dank ortsflexibler mobiler Arbeit, Homeoffice und flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche mit arbeitsfreien Tagen am und 31.12.
- **Vielfalt und Teamarbeit**
in einem kollegialen Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- **Prävention und Unterstützung**
durch zahlreiche Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement mit einem Arbeitszeitbonus von bis zu einer Stunde pro Woche sowie eine kostenfreie Sozialberatung für berufliche und private Anliegen
- **Persönliche Entwicklung und neue Horizonte**
mittels attraktiver Fortbildungsangebote
- **Faire Bezahlung und weitere Vorteile**
mit einer jährlichen Sonderzahlung, einer Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen, verschiedene Prämienmodelle für besondere Leistungen, ein vergünstigtes Firmenticket der BVG, eine Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150 € brutto monatlich für Beamtinnen und Beamte (bis BesGr. A 13) sowie für Tarifbeschäftigte (bis EG 13)

**Anforderungsprofil**:
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "

Mehr Jobs von Land Berlin