Mehrere Beraterinnen/berater Im Bereich Open Data - Duesseldorf, Deutschland - BVA

BVA
BVA
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanbieter:
BVA

Kennziffer:
BVA

Bewerbungsfrist:


Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitszeit:

- Vollzeit oder Teilzeit
- Beschäftigungsdauer:

- Unbefristet

Laufbahn:
Gehobener Dienst
- Entgeltgruppe
- E 10 TVöD / A9g-A11 BBesO
- Einstiegsgehalt:

- 3.492,26 bis 4.092,18 € brutto

Ort:
Köln (Deutschland)

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

**Deine Aufgaben**:

- Du berätst die Bundesverwaltung zu Open Data und setzt zuvor konzipierte Beratungsstrategien um; diese beratenden und koordinierenden Tätigkeiten finden zum Teil online, aber auch vor Ort bei Kundinnen/Kunden statt
- Du begleitest methodisch bei Einführungs
- und Umsetzungsprozessen zur Identifikation und Veröffentlichung von Daten sowie bei IT-Umsetzungsprozessen
- Du berätst zu Einzelanfragen aus der Bundesverwaltung und fungierst als Kontaktstelle für die entsprechenden Stellen der Länder
- Gemeinsam im Team wirkst Du an der fachlichen und strategischen Weiterentwicklung des CCOD mit; zum Beispiel entwickelst Du unterschiedliche Konzepte für die Beratung (z.B. für die Öffentlichkeitsarbeit des CCOD) und setzt diese um
- Du organisierst Veranstaltungen des CCOD, führst diese durch und vernetzt Dich mit relevanten Akteurinnen/Akteuren

Sofern Du im Vorfeld Deiner Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet hast, kannst Du Dich gerne an die Referatsleitung Stefanie Huber unter der Telefonnummer oder an Till Röger unter der Telefonnummer wenden.

Die mündlichen Auswahlgespräche finden aller Voraussicht nach in der Kalenderwoche 22/2023 statt.

Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden.

**Das bringst Du mit**:

- Du verfügst über eine Qualifikation für eine Tätigkeit in der Funktionsebene des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, welche vorzugsweise durch Abschluss eines rechts-, wirtschafts
- bzw. sozialwissenschaftlichen Bachelor
- oder Diplomstudiengangs bzw. Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt erworben wurde oder
- Du hast einen Abschluss in den Fachrichtungen Sozial-, Politik-, Bildungs
- oder Medienwissenschaften oder
- Du hast einen fachspezifischen Vorbereitungsdienst oder ein Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfolgreich abgeschlossen bzw. Du erwirbst diesen bis zum
- Du kannst im Idealfall Kenntnisse (z.B. durch Berufserfahrung oder aus dem Studium) in folgenden Bereichen vorweisen
- Verwaltung und IT, idealerweise im Open (Government) Data-Themenfeld und E-Government-Gesetz
- Organisationsberatung sowie Projektmanagement
- Veränderungs
- und Wissensmanagement
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Social Media) und Gremienarbeit
- Du hast idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit heterogenen Interessengruppen bzw. mit einer Vielzahl von Akteurinnen/Akteuren auf unterschiedlichen Ebenen im beruflichen Kontext (z.B. Workshops, Arbeitsgruppen)
- Du verfügst bestenfalls über Anwendungskenntnisse im erweiterten MS-Office-Paket sowie CMS, z.B. Government Site Builder
- Deine Englischkenntnisse in Wort und Schrift auf B2 Niveau sind von Vorteil
- Du bist teamfähig und hast hohe Sozial-, Netzwerk
- und Kommunikationskompetenz u.a. für eine dienstleistungsorientierte Interaktion mit internen und externen Beteiligten
- Du hast eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie die Fähigkeit zur Darstellung und Vermittlung komplexer Sachverhalte
- Du bist bereit, Dienstreisen durchzuführen

**Das bieten wir Dir**:

- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)
- Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll
- und Teilzeit
- Vielfältige Fortbildungs
- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen, mobile Massage)
- Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
- Zahlung einer Zulage gemäß - 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich

**Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen**:

- Erstattung von Umzugskosten
- Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Prüfung einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe (A 9g BBesO) bei Vorliegen eines abgeschlossenen Vorbereitungsdienstes für die Laufbahn des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Statusgleiche Abordnung mit dem Z

Mehr Jobs von BVA