Organisationsberater/-in Digitalisierung - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Amt für Digitalisierung und Organisation

**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 12

**Vollzeit / Teilzeit**:
Vollzeit

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Digitalisierung und Organisation zwei Positionen als Organisationsberater/-in Digitalisierung (m/w/d).**

Leipzig ist eine moderne und anziehende Großstadt im Herzen Deutschlands. Das Amt für Digitalisierung und Organisation bündelt mit seinen 120 Mitarbeitern eine große Vielfalt an Kompetenzen und Aufgaben in den Bereichen IT, Digitalisierung, Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Einkauf, Zentrale Dienste und Stadtarchiv. Die Veränderungen in der Arbeitswelt der Stadtverwaltung Leipzig erfordern große Bereitschaft sich diesen zu stellen, bedingen konstantes Hinterfragen bestehender Strukturen, Prozesse und Arbeitsmethoden. Der Leitgedanken des Amtes sind die konsequente Ausrichtung auf serviceorientiertes Vorgehen und die Konzeption und Umsetzung nutzerzentrierter, Ende-zu-Ende digitalisierter Lösungen. Die Zukunft der Verwaltung wird hier greifbar und kann durch persönliches Engagement aktiv beeinflusst werden.

Die Abteilung Organisationsentwicklung wirkt in diesem bedeutenden Entwicklungsprozess zentral mit. Dem Sachgebiet Organisationsberatung kommt hierbei in der Funktion eines internen Beraters für die Stadtverwaltung eine besondere Bedeutung zu. Es ist maßgeblich zuständig für das Organisationsmanagement, die Organisationsentwicklung sowie für das operative und strategische Prozessmanagement.

Das bieten wir

zwei unbefristete Stellen in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte), Teilzeit ist grundsätzlich möglich

ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 52.974,74 Euro und 64.297,38 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 12 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit)

eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten

30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr

ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings

Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung

ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Das erwartet Sie

Durchführung von Organisationsentwicklungsmaßnahen im Rahmen von Digitalisierungs
- und Modernisierungsvorhaben in einzelnen Ämtern und amtsübergreifend einschließlich der Projektplanung, -umsetzung, -leitung sowie Zusammenarbeit mit externen Beratungsunternehmen

Durchführung von organisatorischen Analysen und Untersuchungen in Digitalisierungsvorhaben, beispielsweise in E-Akte-Projekten

Durchführung von Prozessanalysen im Anschluss an Digitalisierungsprojekte, insbesondere zur Optimierung der Arbeit mit der E-Akte, Begleitung und Beratung der Fachämter, Prüfung von Soll-Prozessen

Zusammenarbeit mit den Basisdiensten und Change Managern/-innen zur Umsetzung, Weiterentwicklung und Optimierung der Digitalisierungsvorhaben

Das bringen Sie mit

Hochschulabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Projektmanagement, Organisationsmanagement, Public Management oder vergleichbare Fachrichtungen oder Angestelltenlehrgang II

praktische Erfahrungen im Bereich Planung und Durchführung von Organisationsuntersuchungen und Organisationsberatungen

weitreichende Kenntnisse zur Umsetzung von Projekten im Zusammenhang mit Digitalisierungsvorhaben und im Bereich Prozessmanagement mit einschlägigen Modellierungssprachen

praktische Erfahrung bei der Anwendung von Prozessmanagementsoftware, idealerweise ADONIS

Fähigkeit zur Konzeption, Durchführung und Dokumentation fachspezifischer Workshops

eine dienstleistungsorientierte, selbstständige und pragmatische Arbeitsweise, verbunden mit entsprechender Eigeninitiative

Fähigkeit zur Analyse von komplexen Zusammenhängen

sichere und klare Kommunikation

ausgeprägte Konflikt
- und Problemlösungskompetenz

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns au

Mehr Jobs von Stadt Leipzig