Werkstudent Energiepolitik Und Grundsatzfragen - Stuttgart, Deutschland - Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Werkstudent Energiepolitik und Grundsatzfragen (w/m/d)**:
**Gesellschaft**: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

**Ort**: Karlsruhe, Stuttgart

**Referenznummer**: X C-KPP W

**Vollzeit/Teilzeit**: Teilzeit

**Über das Unternehmen**:

- Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.**Unser Angebot**:

- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch
- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.872;
- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 14;
- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 16;
- € brutto im Masterstudium

**Vielfältige Aufgaben**:

- Monitoring der Landespolitik (Landesregierung, Landtag, Verbände) mit Relevanz für EnBW
- Regelmäßige Reports über laufende landespolitische Prozesse an den Bereichsleiter
- Inhaltliche wie organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Terminen im politischen Raum; auch Teilnahme an offiziellen Terminen bei Eignung möglich
- Recherche für und Erstellung von Positions
- und Hintergrundpapieren zu energie
- und landespolitischen Grundsatzthemen
- Unterstützung beim Schreiben energiepolitischer Vorträge und Reden

**Überzeugendes Profil**:

- Sie studieren in einem geisteswissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Studiengang und interessieren sich für eine berufliche Tätigkeit in der Energiewirtschaft oder bei einem Energieversorgungsunternehmen
- Ihr Interesse gilt der Umsetzung der Energiewende und Sie möchten die energiepolitischen Prozesse der EnBW kennenlernen sowie aus erster Nähe erfahren, wie das Unternehmen darin agiert
- Sie lesen gerne und können umfangreiche Recherchearbeiten durchführen sowie die daraus gewonnenen Erkenntnisse adressatengerecht aufbereiten
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Ihre Rechtschreibung ist einwandfrei und Sie können Themen differenziert aufbereiten sowie sachgerecht formulieren
- Ihre Office Kenntnisse sind sehr gut was auch den Umgang mit Excel einschließt
- Ihre sozialwissenschaftlichen Grundlagen aus der Schulzeit sind sehr gut und Sie sind über die grundlegenden politischen Prozesse informiert, bzw. Sie informieren sich regelmäßig aus anerkannten Medien
- Ihr Auftreten ist professionell, höflich und verbindlich
- Sie bringen sich proaktiv ins Team ein und helfen den Kolleginnen und Kollegen gerne

**Über den Bereich**:

- Wir betreiben die politische Kommunikation des Konzerns auf Landes-, Bundes
- und Europaebene. Dazu gehört das Monitoring und die Analyse der Gesetzgebung sowie die Erarbeitung entsprechender Positionen im Konzern. Anschließend vertreten wir die Konzernmeinung gegenüber politischen Stakeholdern.**Kontakt**:
Interessiert? Jetzt online bewerben Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Mehr Jobs von Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG