Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Frankfurt Am Main, Deutschland - Bayerisches Landesamt für Umwelt

Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt Am Main, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wasser, Boden, Luft, Natur - die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt.**

Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Hof (ab Einstellung bis Ende August 2024) und im Anschluss daran an der Dienststelle Bischofsheim in der Rhön für die Abteilung 5 "Naturschutz, Landschaftspflege, Gewässerökologie" im Referat 51 "Fachgrundlagen Naturschutz, Biodiversitätszentrum" baldmöglichst folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
**wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)**

**für den Bereich Unterstützung bei der Weiterentwicklung von FIS-Natur, sowie Begleitung der Einführung der Fachanwendung Karla.Natur**

Wir suchen Sie als zukünftiges Teammitglied, das die Modernisierung von FIS-Natur (Fachinformationssystem Naturschutz) - das digitale Rückgrat der Bayerischen Natur
- schutzverwaltung - in den nächsten Jahren verantwortlich begleitet. Ziel ist vorrangig, dass zeitgemäße IT-Standards erfüllt und zugleich neue inhaltliche Anforderungen umgesetzt werden. Dies erfolgt als sog. Säule I "Neuentwicklung und Modernisierung von E-Government auf Basis ADAMAS" und beinhaltet u.a. Beauftragungen von agilen Anwendungsentwicklungen an externe Entwickler. In einem ersten laufenden Projekt ist die Anwendung "Karla.Natur" für die Kartierung von Lebensräumen und Arten, im Mai 2023 in den Produktivbetrieb gestartet. Ihre Aufgabe im Rahmen des bis Ende August 2024 laufenden Projekts ist, diesen aktiv zu begleiten und den Anpassungs
- und Änderungsbedarf, der sich während der Nutzung ergibt, zu dokumentieren. Im Anschluss soll die Anwendung, zusammen mit einer externen Firma, weiter optimiert werden. Karla.Natur dient zusammen mit Dana.Natur (Natura 2000 Datenhaltung) und Luna.Natur (Landschaftspflege
- und Naturparkrichtlinien (LNPR)) - beide aktuell in der Entwicklung - als Vorreiter für weitere geplante Naturschutzanwendungen. Die Aufgabe bietet Ihnen daher eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen naturschutzfachlichen Aufgaben, Fach
- & geographischen Informationssystemen, mit großer Bedeutung für die gesamte Naturschutzverwaltung. Um eine optimale Einarbeitung in die Thematik zu gewährleisten und das Projekt Karla.Natur in Zusammenarbeit mit den daran beteiligten Teamkollegen zu einem Abschluss zu bringen, werden Sie voraussichtlich bis Ende August 2024 an der Dienststelle in Hof eingesetzt. Anschließend ist beabsichtigt, die Stelle am Biodiversitätszentrum Rhön in Bischofsheim in der Rhön anzusiedeln.

**Ihre Aufgaben**

**Abschluss des Projektes "Karla.Natur"**:

- Sie begleiten die agile Weiterentwicklung als Product Owner
- Sie führen Beauftragungen für Auswertung, Reports und neue Funktionen für Cadenza in ADAMAS durch
- Sie unterstützen uns bei der Migration der Daten der Artenschutzkartierung (ASK) und bei der endgültigen Abschaltung der Altanwendung 2024
- Sie erstellen auf Basis der bisher vorliegenden Berichte und der noch durchzuführen
- den Aufgaben einen Gesamtabschlussbericht zum Ende des Projektzeitraums

**Modernisierung FIS-Natur**:

- Sie unterstützen die FIS-Natur Koordination und die Weiterentwicklung des Fachinformationssystem Naturschutz in Säule I, vor allem aus naturschutzfachlicher Sicht, in enger Zusammenarbeit mit dem IT- Referaten "Geodateninfrastruktur" & "IT-Fachanwendungen" des LfU
- Sie arbeiten maßgeblich bei der Entwicklung eines Feinkonzeptes von FIS-Natur in Säule I mit.
- Sie unterstützen unser FIS-Natur Koordinationsteam bei der Betreuung und Koordination der Teams anderer Fachanwendungsentwicklungen (u.a. Dana.Na
- tur) für die Modernisierungen in Säule I.
- Sie begleiten die Umsetzung von Modernisierungsschritten (incl. Entwicklungsbeauf
- tragungen) und übernehmen die Betreuung von externen Auftragnehmern

**Betrieb Karla.Natur**:

- Sie unterstützen uns bei der weiteren Etablierung auch nach Abschluss des Projektes
- Sie übernehmen schwerpunktmäßig die fachliche Betreuung für die beim LfU zustän
- digen IT-Fachreferaten beim laufenden Betrieb von Karla.Natur
- Abstimmungen und Zusammenarbeit mit dem Natur.Digital-Team, den Artexperten des LfU, dem Bay. Artenschutzzentrum und Nutzern von Karla.Natur sind zentrale Aufgaben

**Dana.Natur**:

- Sie begleiten die Einführung von Dana.Natur
- Nehmen an der Abstimmung von Anpassungen, die sich aus dem Praxisbetrieb ergeben teil
- Sie unterstützen uns bei der Weiterentwicklung von Dana.Natur (z.B. Integration der Datenbank der FFH-Verträglichkeitsprüfungen)

**Unterstützung Biodiversitätszentrum Rhön durch**:

- Eingabe
- und Pflege GIS-gestützter Daten und Anwendungen
- Komplexe Auswertungen

**Unsere Anforderungen an Sie**
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. / Master) der Fachrichtung Geographie, Ge

Mehr Jobs von Bayerisches Landesamt für Umwelt