Wissenschaftliche n Mitarbeiter in - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität** Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands
und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das **Institut für Klassische und Romanische Philologie, Professur für Romanische**
**Philologie/Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch)** sowie das **Bonn Center for Digital Humanities** der
Philosophischen Fakultät suchen im Bereich Quantitative Linguistik befristet auf 3 Jahre ab dem
eine*n

**Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (100%)
**Ihre Aufgaben: - Methodische Unterstützung empirisch basierter linguistischer Forschungsprojekte

der Abteilungen für Romanistik, Germanistik und Anglistik
- Aufbau von Kompetenzen im Bereich der Computerlinguistik in der Philosophischen

Fakultät
- Adaption, Customizing und Integration gängiger Softwarelösungen
- Konzeption und Durchführung von Schulungsangeboten und Lehrveranstaltungen

für Studierende sowie für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Mitarbeit bei der Konzeption von Drittmittelprojekten im linguistischen Bereich

Ihr Profil: - abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem Schwerpunkt im Bereich Linguistik
(Master oder gleichwertig)
- gute Kenntnisse einer romanischen Sprache (vorzugsweise Französisch oder

Spanisch, nach Möglichkeit Strukturkenntnisse weiterer romanischer Sprachen),
sehr gute Englisch
- und Deutschkenntnisse
- Entwicklerkenntnisse in Python
- Erfahrung mit gängigen Statistik
- und Analysepaketen und Visualisierungstools
- Vertrautheit mit der NLP-Pipeline, neuronalen Netzen, Pretrained Language Models

sowie mit Methoden wie Clustering, Anomaliedetektion, Klassifikation,
Generierung und Regression
- hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit

Wir bieten: - eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten

Arbeitgeber der Region
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports
- eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen
und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur
Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die
Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten
Personen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre **vollständigen und aussagekräftigen**
Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, wissenschaftlicher Lebenslauf, Zeugnisse, PDF-Dokument der
letzten Qualifikationsschrift) bis zum ** **unter **Angabe der Kennziffer 53/23/3.203 **aus technischen
- ).

Die Bewerbungsgespräche sind in der Zeit vom und vom geplant.

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn