Sachbearbeiter/in Für Die Zentrale - Speyer, Deutschland - Bischöfliches Ordinariat Speyer

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bischöfliches Ordinariat Speyer | 67346 Speyer**:
Sachbearbeiter/in für die Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (m/w/d)

Die Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle im Bischöflichen Ordinariat setzt die Lohn
- und Gehaltsabrechnungen für rund 7.200 Angestellte des Bischöflichen Ordinariates und seinen Einrichtungen vor Ort um.

In einem Team von Sachbearbeitungen bereiten Sie diese Abrechnungen vor, pflegen die notwendigen Datenbanken und kommunizieren bei Bedarf mit zuständigen Behörden. Sie bringen für die Position ein Interesse an der Detailarbeit, selbständiges und strukturiertes Arbeiten mit.
- Sie erstellen selbständig und eigenverantwortlich die Lohn
- und Gehaltsabrechnungen.
- Sie pflegen die Personalstammdaten und Personalakten.
- Sie sind Ansprechpartner/in für abrechnungsrelevante Fragestellungen.
- Sie kommunizieren mit Behörden, z.B. Krankenkassen, Sozialversicherungsträgern und anderen Behörden.
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Einschlägige Berufserfahrung in der Lohn
- u. Gehaltsabrechnung
- Gute und aktuelle Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs
- und Arbeitsrecht, sowie deren praktische Umsetzung
- Gute Kenntnisse in MS Office (insbes. Excel, Word, Outlook)
- Sicheres und freundliches Auftreten am Telefon
- Belastbarkeit, Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit und Hohes Maß an Serviceorientierung und Vertrauenswürdigkeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Arbeitsumfeld mit Sinn
- Attraktive Rahmenbedingungen: Sichere Vergütung, Sozialleistungen und Arbeitsrechtgestaltung nach TVöD; Jahressonderzahlung; Leistungsentgelt; 30 Tage
- Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, Teilzeit-Möglichkeit und Möglichkeit mobiles Arbeiten
- Fort
- und Weiterbildungsangebote: Eigener Weiterbildungskatalog, Möglichkeit für Supervision
- Kollegiales Miteinander: Betriebseigene Events und Feiern
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Ferienangebote für Mitarbeiterkinder sowie Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung am Standort Speyer
- Moderne Ausstattung: Ergonomische Arbeitsplätze, mobile EDV-Ausstattung, (E-)Dienstwagen-Poolfahrzeuge, Zuschuss zum Job-Ticket ggf. Bahncard
- Geplantes Onboarding: Ein ausführlicher Einarbeitungsplan und weitere Maßnahmen machen es Ihnen möglich sich zügig und sicher in die Bereiche
einzuarbeiten und bereits vorhandene Kompetenzen einzubringen

Weitere Vorteile finden Sie hier: Argumente für uns als Arbeitgeber.

Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD/VKA (EG 9a) in der gültigen Fassung.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (in einem PDF) über das Bewerbungsformular.

Sie haben Ihren Lebenslauf gerade nicht zur Hand? Sie können sich ebenfalls mit Ihrem XING oder LinkedIn-Profil bewerben.

Gerade keine Zeit? Bewerben Sie sich später

Unter dem Bewerben-Button finden Sie den Button "E-Mail". Senden Sie sich den Link zur Stellenanzeige einfach schnell zu.

Bewerbungsfrist:

Bitte beachten Sie: Die Vorstellungsgespräche finden erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist statt.

Sie haben noch Fragen zur Position?

Für fachliche Fragen wenden Sie sich gerne an:
Frau Katharina Hahn
Tel: 06232/102-395

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Personen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerber:innendaten im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung finden Sie im Amtsblatt der Diözese Speyer (OVB 2/2019 Seite 1120)

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung von Daten auf elektronischem Weg (E-Mail) keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten (Bewerbungsunterlagen) übernommen werden kann.

Mehr Jobs von Bischöfliches Ordinariat Speyer