Koordinator Für Tavi Und Device-programm - Augsburg, Deutschland - Universitätsklinikum Augsburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für die **Klinik für Herz
- und Thoraxchirurgie** suchen wir zur Erweiterung des Teams in den Funktionsbereichen "TAVI- und Device-Therapie" zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (100%), befristet für 2 Jahre, einen Koordinator für TAVI und Device-Programm (m/w/d).

Der TAVI/Device-Koordinator (m/w/d) koordiniert die einzelnen Schritte des TAVI- (katheterbasierte Eingriffe an den Herzklappen) und des Device
- (Herzschrittmacher
- und ICD/CRT-Systeme) Programms und unterstützt das interdisziplinäre Behandlungsteam und die Patienten während dieser Zeit. Die beiden Programme haben sich in den letzten Jahren intensiv weiterentwickelt, so dass dafür eine dezidierte interdisziplinäre Koordinationsfunktion notwendig ist. Der Koordinator (m/w/d) fungiert als zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für beide Programme, um Patient durch den Behandlungsprozess von der Überweisung bis zur Nachsorge mitzuführen. Sie stellen eine reibungslose Kommunikation im interdisziplinären Behandlungsteam, den Patienten und den Angehörigen sowie den überweisenden Ärzten bzw. Kliniken sicher.

In der Klinik für Herz
- und Thoraxchirurgie werden im Funktionsbereich "Device-Therapie" & "TAVI-Therapie" jährlich insgesamt rund 800 Eingriffe durchgeführt. In den letzten Jahren ist das Device-und das TAVI-Programm am Universitätsklinikum Augsburg ständig gewachsen und gehört inzwischen zu den modernsten Programmen im Bundesland Bayern. Aufgrund der langjährigen Expertise im eng interdisziplinär zusammenarbeitenden Team kommen alle derzeit verfügbaren TAVI- und aktiven Herzrhythmusimplantate zum Einsatz, so neben den gängigen Schrittmacher
- und ICD-Systemen auch CRT-Defibrillatoren, subkutane ICDs und sondenlose Herzschrittmacher der neuesten Generation.

Ihre Aufgaben
- Kommunikation mit internen und externen Zuweisern
- Kommunikation mit National und International visiting doctors
- Schnittstellenmanagement zwischen den Versorgungssektoren und interdisziplinären Behandlungsteam
- Gemeinsam mit dem interprofessionellen Behandlungsteam sind Sie für die strategische Weiterentwicklung, für Innovationen zur Steuerung des TAVI - Prozesses von prä- bis poststationär
- Verantwortliche Mitgestaltung des Behandlungsprozesses
- Administrative und allgemeine Tätigkeiten des operativen Managements
- Die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team ist für sie ein wichtiges Kriterium
- Anpassung der Qualitätsstandards (SOP)
- Betreuung der Patienten im interdisziplinären Device-Team vor, während und nach den Eingriffen
- Assistenz bei dem gesamten Spektrum der Device-Eingriffe
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen im TAVI- und Device-Programm beschäftigten Berufsgruppen (Chirurgie, Elektrophysiologie, OP-Pflege, Anästhesie)
- Unterstützung bei Planung und Organisation des operativen TAVI- und Device-Programms in enger Zusammenarbeit mit dem Sekretariat der Klinik für Herz
- und Thoraxchirurgie
- Mitarbeit bei administrativen Tätigkeiten wie Dokumentation und Arztbriefschreibung
- Mitbetreuung der Forschungsprojekte mit Möglichkeit der Akademisierung

Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der der Gesundheits
- und Krankenpflege
- Berufserfahrung in der kardiovaskulären Medizin ist wünschenwert
- Kommunikationsskills mit gutem Deutsch in Wort und Schrift
- Versierter Umgang mit dem PC und den gängigen Software-Programmen
- Engagement und hohe Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Offene und direkte Kommunikation / Interdisziplinarität
- Freundliches, serviceorientiertes, sicheres und verbindliches Auftreten
- Interne Motivation zur Weiterentwicklung und zum Aufbau der interdisziplinären Strukturen in der Herzmedizin am Universitätsklinikum Augsburg

Unser Angebot
- Multimodaler Arbeitsplatz, multiple Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten, motivierten und herzlichen Team systematische Einarbeitung
- Exzellente Fach
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Interdisziplinäres Teamwork
- Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
- Transparente und offene Kommunikationsstrukturen
- Vergütung in EG** 9b** **TV-L **nach Tarifvertrag (TVöD/TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs
- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Zusatzinformationen
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderte

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Augsburg