Projektassistenz Smart City - Munich, Deutschland - Stadt Kempten (Allgäu)

Stadt Kempten (Allgäu)
Stadt Kempten (Allgäu)
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Die Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Projektassistenz (m/w/d) Smart City

**Vergütung**:
EG 8 TVöD bzw,
A8 BayBesG.

**Wochenarbeitszeit**:
Teilzeit mit 27,30 Stunden

**Starttermin**:
ab sofort
- zunächst befristet bis zum voraussichtlichen Projektende 2026

Die Stadt Kempten wurde als Modellprojekt Smart Cities durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat im Rahmen der 3. Förderstaffel ausgewählt. Mit den Modellprojekten unterstützt die Bundesregierung Kommunen dabei, die Digitalisierung strategisch im Sinne einer integrierten, nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung zu gestalten und sektorenübergreifende digitale Strategien für das Stadtleben der Zukunft zu entwickeln.

Das Modellprojekt ist auf fünf Jahre angelegt und sieht eine Strategieentwicklung und Umsetzung von konkreten Maßnahmen vor. Passend zum Motto der Bewerbung "Gemeinsam neue Räume schaffen" arbeiten die Stadt Kempten eng mit einem starken Smart City Ökosystem aus regionalen und nationalen Partnern, Akteuren und Stakeholdern zusammen.

Ausgehend von den Alleinstellungsmerkmalen und stadtentwicklungspolitischen Zielen sollen zahlreiche Maßnahmen die (digitale) Daseinsvorsorge weiter ausbauen und die kommunale Handlungsfähigkeit gewährleisten. Im Mittelpunkt steht die intelligente Vernetzung des gesamten Stadtkonzern und deren Datensilos mittels eines übergreifenden Digitalen Zwillings. Auf Grundlage des 3D-Stadtmodells und der Anbindung von Sensorik sollen Anwendungsszenarien der Verkehrssimulation, smarten Energieversorgung und smart Urban Planning entwickelt werden. Gleichzeitig werden digitale und analoge Räume geschaffen, um Tradition und Innovation zu vereinen.

Die Stabstelle Smart City unter Leitung eines CDO ist direkt dem Oberbürgermeister unterstellt. Sie gestaltet aktiv den digitalen Wandel in Kempten und der Region, in dem sie digitale Projekte im Stadtraum entwickelt und ermöglicht.

AUFGABEN
- Intensive Zusammenarbeit mit der Projektleitung und Unterstützung des Projektteams der Stabsstelle Smart City in allen Projektphasen und Aufgaben
- Übernahme administrativer Projektaufgaben inkl. Terminmanagement und Überwachung von Fristen
- Projektmitarbeit im Gesamtprojekt Smart City Kempten und Unterstützung bei der Realisierung der einzelnen Maßnahmen im Rahmen des Smart City Projektes
- Unterstützung bei der Entwicklung der Smart City Strategie der Stadt Kempte
- Unterstützung bei der Steuerung und operativen Umsetzung der einzelnen (Teil-) Projekte in Abstimmung mit dem Projektteam
- Erstellung von Dokumentationen, Berichten, Controlling sowie Auswertungen entsprechend den Vorgaben des Fördermittelgebers
- Öffentlichkeits
- und Pressearbeit sowie Darstellung des Projektes in verschiedenen Medien und ggf. Betreuung eines Webauftrittes
- Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und der Ausschreibungsvorbereitung bzw. Vergabe
- Organisatorische Vor-/Nachbereitung, Durchführung sowie Dokumentation von Workshops, Veranstaltungen und (Bürger-) Beteiligungsformaten
- Erstellen von Protokollen, Präsentationen, Vorträgen, Informations
- und Veranstaltungsunterlagen
- Unterstützung bei der Gremienarbeit

VORAUSSETZUNGEN
- Hochschulabschluss (Bachelor) in Verwaltungs
- oder Wirtschaftswissenschaften, Raum
- und Stadtplanung, Geografie oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung z.B. als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder ähnliche Fachrichtung mit Berufserfahrung in vergleichbaren Bereichen oder
- Beamte/Beamtinnen der 2. Qualifikationsebene
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement (idealerweise in Verwaltungsstrukturen) wünschenswert
- Teamorientierter Arbeitsstil
- Kommunikationsstärke sowie eine sehr gute Ausdrucksweise
- Flexibilität, selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Fortbildungsbereitschaft
- Organisationsgeschick, sowie zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, auch zu den nicht üblichen Bürozeiten zur Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der Akteurs
- und Stakeholder-Beteiligung
- Interesse an Themen der Digitalisierung, digitalen Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit & Klimaschutz, Daseinsvorsorge, Mobilität und Verkehr
- Kenntnis der Strukturen öffentlicher Verwaltungen

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Ihrer Herkunft, geschlechtlicher Identität, gesundheitlichen Einschränkung, Religionszugehörigkeit oder Ihres partnerschaftlichen Lebensmodells.

Wenn Sie die Stadtverwaltung mit Ihrem Engagement unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis

UNSER ANGEBOT

Faire monatliche Vergütung nach TVöD

Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft

Jahressonderzahlung & Leistungsprämie

Mobilitätszuschuss

3

Mehr Jobs von Stadt Kempten (Allgäu)