Sozialarbeiter/in (M/w/d) in Der Beratungsstelle - Berlin-Spandau, Deutschland - Bezirksamt Spandau von Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Jobbeschreibung**:
Die **Beratungsstelle für behinderte, krebs
- und aidskranke Menschen (m/w/d) **sucht ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Beratungsstelle für behinderte, krebs
- und aidskranke Menschen (m/w/d)

**KENNZIFFER**:35/2023.

**IHR AUFGABENGEBIET**
- Sozialpädagogische Beratung und Betreuung von körperlich behinderten, krebskranken, aidskranken sowie pflegebedürftigen Menschen und deren Bezugspersonen (m/w/d)
- Beratung von Menschen (m/w/d) mit körperlichen Beeinträchtigungen, chronischen Erkrankungen und Pflegebedürftigkeit aus Flüchtlingseinrichtungen und im Asylverfahren, insbesondere nach Ablauf der 15-Monats-Frist
- Begleitung, Koordination, Initiierung und Beratung von Klient*innengruppen
- Vermittlung, Einleitung, Koordination und Qualitätssicherung von Hilfen
- Gutachtertätigkeit für das Sozialamt, das Job-Center und andere Sozialleistungsträger
- Zusammenarbeit mit Institutionen, Verbänden, Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzt*innen und Therapeut*innen, Pflegefirmen u. anderen Akteur*innen (m/w/d) des Gesundheits
- u. Sozialbereichs, Vorgangssteuerung
- Erhebung und Dokumentation von Daten als Grundlage für die Senatsgesundheitsstatistik
- Fachübergreifende Zusammenarbeit mit der Ärztin/dem Arzt (m/w/d), der Pflegefachkraft und der Physiotherapeutin/dem Physiotherapeuten (m/w/d) im Fachbereich
- Anleitung von Praktikant*innen (m/w/d)
- Gremienarbeit (Spandau inklusiv/Arbeitskreis Senioren und Pflege/Qualitätszirkel Krebs/Arbeitskreis Krebs Spandau/Behindertenforum)
- Öffentlichkeitsarbeit (öffentliche Veranstaltungen, Themenabende, Empfänge, Infotische)
- Netzwerkarbeit (Sozialdienste, Hospizarbeit, Aidshilfe, BKG, DKH)
- Sonderaufgaben (Praktische Hilfen, Organisation und Transport von Hilfsmitteln, Einkäufe und Dekoration für Veranstaltungen in der Beratungsstelle, Stellungnahmen, Vorbereitung von internen Schulungs
- und Infostunden)

**Voraussetzungen**:
**SIE HABEN...**

**Für Tarifbeschäftigte (m/w/d)**:

- abgeschlossenes Fachhochschulstudium Sozialpädagogik/Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung

**oder**
- abgeschlossenes mindestens dreijähriges Bachelor-/Masterstudium der Sozialwissenschaften mit staatlicher Anerkennung bzw. Abschluss aus dem Ausland mit staatlicher Anerkennung

**und**
- langjährige einschlägige Erfahrung in der Arbeit mit behinderten, krebs
- oder aidskranken Menschen
- einschlägige Berufserfahrung im sozialpädagogischen Dienst/Bereich
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
- Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

**Wir bieten Ihnen**:

- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort
- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte (m/w/d)

**ANSPRECHPERSONEN**

**Rund um das Bewerbungsverfahren**

Frau Gernhardt | Büroleitung |

Frau Weinhold | Personalmanagement |

**Rund um das Aufgabengebiet**

Herr Bergmann | Gruppenleitung Beratungsstelle |

Mehr Jobs von Bezirksamt Spandau von Berlin