Sachbearbeiter Für das Zentrale - Dresden, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Dresden
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer:

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement, Zentrale
SSC Personal
Riesaer Str. 7 h
01129 Dresden

In der Zentrale des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement (SIB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines **Sachbearbeiters für das Zentrale Bestandsdatenmanagement **(m/w/d) unbefristet zu besetzen.

Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden und sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts
- und Baumanagement.

Das Team Zentrales Bestandsdatenmanagement arbeitet organisations
- und fachübergreifend und ist im Staatsbetrieb SIB für die Verwaltung von digitalen Bestandsdaten landeseigener Liegenschaften und Gebäude zuständig. Die Generierung, Pflege und Archivierung sowie die Bereitstellung für die baufachliche und immobilienfachliche Nutzung von digitalen Bestandsdaten erfolgt im SIB über eine Vielzahl von DV-Anwendungen und unterliegt laufender Weiterentwicklung und Optimierung.

Das **Aufgabengebiet **umfasst folgende Schwerpunkte:

- Erarbeitung und Fortschreibung von Standards und deren Zusammenfassung als Handlungsanweisungen für das Dokumentenmanagement, die Erfassung von Bestandsdaten zu Gebäuden, technischen Anlagen und Außenanlagen
- Steuerung der Datenerfassung und Dokumentenablage in den Niederlassungen
- Koordination der Datenübernahme aus dem Projektmanagementsystem in das CAFM-System nach Abschluss von Baumaßnahmen
- Federführung für die Erstellung und Aktualisierung von Planunterlagen zu Gebäuden im Bestand
- Weiterentwicklung der digitalen Liegenschaftsablage im Dokumentenmanagementsystem VIS.SAX (u. a. Ablage der digitalen Baubestandsdokumentation)

**Voraussetzungen**:

- Abschluss als Diplomingenieur (FH oder BA) oder Bachelor im Bereich Bauingenieurwesen, Facility Management, Versorgungstechnik oder vergleichbar
- Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich

Von Vorteil, jedoch nicht Bedingung sind Erfahrungen im technischen Facility Management.

**Erwartet** werden darüber hinaus:

- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Anwendungen von MS Office und Bereitschaft, sich in die spezifischen Programme des Staatsbetriebes SIB einzuarbeiten
- eine hohe Affinität in Bezug auf den Umgang mit IT-Systemen sowie das Management von Daten und CAD-Plänen
- möglichst erste Erfahrungen im Umgang mit CAFM-Systemen
- sicheres Auftreten sowie eine selbstständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Team
- und Kontaktfähigkeit
- gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges

Wir **bieten** Ihnen:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- einen modern ausgestatten Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in **Entgeltgruppe 11 TV-L und bietet Entwicklungsmöglichkeiten in die Entgeltgruppe 12 TV-L**:

- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Schwerbehinderte Interessenten werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Interessenbekundungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Daunke unter der Telefonnummer zur Verfügung.

**Hinweis zum Datenschutz**

Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen