Systemadministrator/in Im Bereich, E-mail - Siegen, Deutschland - Universität Siegen

Universität Siegen
Universität Siegen
Geprüftes Unternehmen
Siegen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bereich**: Zentrum für Informations
- und Medientechnologie (ZIMT) | **Stellenumfang**:Vollzeit | **Beschäftigungsdauer**: unbefristet | **Ausschreibungs-ID**: 6003

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur
- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

**Wir suchen**:
Im Zentrum für Informations
- und Medientechnologie (ZIMT), Zentrale Dienste, suchen wir eine/n Systemadministrator/in im Bereich, E-Mail, Application Delivery, Virenschutz und Datensicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen:

- 100% = 39,83 Stunden
- Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, erfolgt eine Eingruppierung bis zu Entgeltgruppe 12 TV-L
- unbefristet

**Ihre Aufgaben**:

- Konzeption und Weiterentwicklung der Systeminfrastrukturen der benannten Dienste
- Herstellung von Hochverfügbarkeiten (u.a. Cluster) in Bezug auf Systeme und Datenbanken
- Betrieb, Konfiguration und Betreuung der Systeme und der logisch umgebenden Infrastruktur, wie Security-, Access Gateway und Anti Malware Services inkl. Systemupdates und Patchmanagement
- Erstellung, Pflege und Organisation der zentralen Benutzer-, Server-, Gruppenobjekte, Postfächer und weiteren Mailressourcen
- Entwicklung eines Konfigurationsmanagements durch Gruppen und Gruppenrichtlinien sowie Entwicklung / Customizing von individuellen Administrationsvorlagen für die Verwendung in Gruppenrichtlinien
- Konzipieren, Betreiben, Aktualisieren des Virenschutz und der Datensicherung und -wiederherstellung für alle Dienste und Bereiche des Netzwerkes
- Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsstandards bei Betrieb und Weiterentwicklung der jeweiligen Fachverfahren. Erstellen und Pflegen von sicherheitsbezogenen Konfigurationen
- Dokumentation und Analyse von Konfigurationen und Ressourcen
- Bedarfsanalyse und Mitarbeit an notwendigen Beschaffungsmaßnahmen
- Problemanalyse und Problemlösung im Störungsfall
- 2nd-Level-Support: Beraten der Mitarbeiter/innen des IT-Service zu Fragen des Betriebs und des Störfallmanagements (ggf. Erteilen von Anweisungen und Erstellen von Anleitungen)
- Aktive Mitarbeit in abteilungs
- und hochschulübergreifenden Arbeitsgruppen

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in den Bereichen Informatik oder Elektrotechnik mit einem IT-Schwerpunkt bzw. eine adäquate Ausbildung im IT- Bereich mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Kenntnisse im technischen Betrieb und Administration von windowsbasierten Server Systemen und Active Directory
- Nachweisbar langjährige Kenntnisse und Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen (AD, Exchange, Netscaler, Virenschutz), auch im Bereich der logisch umgebenden Infrastruktur (Security
- und Access Gateway
- und Anti Malware Services) sowie passend dazu im Bereich der Datensicherung und -wiederherstellung sind wünschenswert
- Grundlegende Kenntnisse und Erfahrung im IT-Sicherheitsbereich sowie bei der Gewährleistung der Einhaltung und Weiterentwicklung von Sicherheitsstandards beim Betrieb von Fachverfahren
- Aufgeschlossenheit und Neugier gegenüber neuen Technologien und Konzepten
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, auch im Team
- Hohe Kommunikations
- und Teamfähigkeit in der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch

**Unser Angebot**:

- Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
- Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions
- und Beratungsangebot

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21. April 2024.

**Ihre Ansprechperson**:
Matthias Jochum

0271/

Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.

Mehr Jobs von Universität Siegen