Sachverständige / Sachverständiger (M/w/d) Für - Duesseldorf, Deutschland - Landeskriminalamt NRW

Landeskriminalamt NRW
Landeskriminalamt NRW
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel. Die Leistungen unserer rund 1.800 Beschäftigten sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und Aufklärung von Kriminalität in NRW. Gehören auch Sie dazu.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

**Sachverständige/ Sachverständigen (m/w/d) für "Urkunden"**:

- Kennziffer 2023-Tarif-017.Bei Vorliegen von tarifrechtlichen sowie persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe EG 12 TV-L.

In der Abteilung 5, dem Kriminalwissenschaftlichen und -technischen Institut (KTI), führt das LKA NRW in Strafsachen umfassende naturwissenschaftliche, kriminaltechnische und erkennungsdienstliche Untersuchungen durch und erstellt Behördengutachten. Das KTI unterhält ein Qualitätsmanagementsystem und lässt einen Teil der Untersuchungsverfahren nach der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 und anderen einschlägigen Normen akkreditieren. Das KTI ist Mitglied des EUROPEAN NETWORK OF FORENSIC SCIENCE INSTITUTES (ENFSI). Es vertritt das LKA NRW als Mitglied des Europäischen Netzwerks Kriminalwissenschaftlicher und -technischer Institute ENFSI und ist auf nationaler wie internationaler Ebene in weitere Gremien eingebunden.

Die Abteilung 5 gliedert sich in eine Führungsstelle und die Dezernate 51 bis 56, in denen unter anderem Naturwissenschaftler und Naturwissenschaftlerinnen, Ingenieure und Ingenieurinnen verschiedener Fachrichtungen, Polizeivollzugsbeamte und Polizeivollzugsbeamtinnen als kriminaltechnische Sachverständige sowie Labormitarbeiter und Labormitarbeiterinnen tätig sind.

Das Dezernat 53 ist in zwei Teilbereiche gegliedert, das Teildezernat 53.1 "Forensische Textilkunde, Botanik, Material -, Haar - und Erdspuren " und das Sachgebiet 53.2" Urkunden ".

Nach einer Einarbeitungsphase werden sie als kriminalwissenschaftliche/r Sachverständige/r im Bereich "Urkunden" des SG 53.2 arbeiten. Die Tätigkeiten liegen im Wesentlichen in der Begutachtung von Personaldokumenten, Droh
- und Erpresserschreiben sowie sonstigen handschriftlich, maschinenschriftlich oder drucktechnisch erzeugten Schriftstücken.

Die Ergebnisse Ihrer Untersuchungen sind als Gutachten zusammen zu fassen und gegebenenfalls vor Gericht zu vertreten.

**Was Sie erwartet**:

- Bearbeitung kriminaltechnischer Untersuchungsaufträge im Bereich Urkunden unter Verwendung von speziellen Untersuchungsgerätschaften sowie modernen Softwareanwendungen und Datenbanken
- Erstellung und Erstattung von beweiserheblichen und gerichtsfesten Behördengutachten sowie deren Vertretung vor Gericht
- Anpassung des Methodenrepertoires an die jeweiligen Erfordernisse und Weiterentwicklung von Untersuchungsmethoden
- Technische Unterstützung, fachliche Beratung und Schulung von Polizeidienststellen
- Mitwirkung bei qualitätssichernden Maßnahmen
- Mitwirkung an nationaler und internationaler Gremienarbeit

**Was wir zwingend erwarten**:

- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH) der Fachrichtungen Druck
- und Medientechnik/ -technologie, Digitale Print-Technologien, Buch
- und Medienproduktion, Druck
- und Verpackungstechnik oder Chemieingenieurwesen Fachrichtung Analytische Chemie oder Instrumentelle Analytik oder vergleichbarer Studiengang
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Bereitschaft zur mehrjährigen Ausbildung mit Abschlussprüfung
- Der Bewerber/ die Bewerberin (m/w/d) muss körperlich in der Lage sein, unter Laborarbeitsbedingungen stehend an Tischen in einer Arbeitshöhe von ca. 90 cm zu arbeiten sowie zur Bedienung der technischen Einrichtung zwei Arme nutzen zu können. _
- Außerdem muss der Bewerber/ die Bewerberin (m/w/d) über ein sehr gutes Sehvermögen (räumliches Sehen und Farbsehen) sowie über eine ausgeprägte Feinmotorik verfügen.**Was wir uns wünschen**:

- Erste Berufserfahrung im entsprechenden Arbeitsfeld
- Fundierte Kenntnisse der klassischen und modernen Drucktechniken oder solide Kenntnisse der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- Ggf. Kenntnisse der arabischen Sprache
- Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und ggf. der Norm DIN EN ISO / IEC 17025:2018 in Grundsätzen
- Englisch in Wort und Schrift

**Darüber hinaus bringen Sie folgende Kompetenzen mit**:
**_Persönliche Kompetenzen _**:

- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
- Entscheidungs
- und Umsetzungsfähigkeit
- Eigenständigkeit
- Psychische Belastbarkeit
- Selbstsicherheit

**_Aufgabenbezogene Kompetenzen _**:

- Fachwissen
- Organisations
- und Planungsfähigkeit
- Analytische Fähigkeit

**_Soziale Kompetenzen _**:

- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere eine ausgeprägte Fähigkeit zur prägnanten und verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form
- Feedbackfähigkeit

**Das bieten wir Ihnen**:

- Aufgabenvielfalt
- Sinnvolle gesellschaftlich relevante Tätigkeit
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- Flex

Mehr Jobs von Landeskriminalamt NRW