Haushaltssachbearbeiter in - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Mülheim an der Ruhr

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Mülheim an der Ruhr steuert den städtischen Haushalt, die zentrale SAP-Anwenderbetreuung und das Controlling, die zentrale Finanzbuchhaltung, die Vollstreckung sowie die Veranlagung der Realsteuern und weiterer gemeindlicher Steuern.

Im Fachbereich Finanzen, Abteilung Haushaltssteuerung, der Stadt Mülheim an der Ruhr ist krankheitsbedingt eine befristete Vollzeitstelle als

**Haushaltssachbearbeiter*in (m/w/d) -**
**Investitionsplanungsplanung, Investitionsrechnung**:
**(Entgeltgruppe 11 TVöD; mindestens 43.465;
- € bis 65.564;
- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesG bei schon bestehendem Beamtenverhältnis)**:
zu besetzen.

**Wir bieten Ihnen**
- eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit,
- einen Arbeitsplatz am Standort Mülheim mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung (für Tarifbeschäftigte)
- betriebliche Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Aufstellung, Ausführung und Abschluss des Haushaltsplanes (Schwerpunkt
Investitionstätigkeiten) insbesondere
- Aufstellung von (Teil-) Haushaltsplänen
- Analyse der Budgetvorschläge und Erläuterungen der Ämter und Entwicklung von Lösungsvorschlägen sowie Zusammenstellung bis zum fertigen Teilhaushaltplan
- Kontrolle der Budgetvorgaben
- Controlling der unterjährigen Prognoseberichte der Fachbereiche
- Mittelbewirtschaftung einschließlich der ADV-mäßigen Umsetzung
- Bearbeitung von Anträgen auf Ermächtigungsübertragung
- Analyse und Bewertung der Budgetabschlüsse und Budgetergebnisse auf Fachbereichsebene
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen zu Investitionsmaßnahmen
- Darstellung und Auswertung zum Stand der freigegebenen investiven Mittel
- Prüfung von Zuwendungsbescheiden hinsichtlich der veranschlagten Landesmittel und Aufzeigen der Auswirkungen bei Abweichungen
- Prüfung politischer/verwaltungsseitiger Aufträge und Erarbeitung von Stellungnahmen zu den finanziellen Auswirkungen
- Ausbildung von Bachelor of Law-Studierenden

**Das bringen Sie mit**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Abschluss als Bachelor of Laws (HSPV NRW) **oder **Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (VL II) **oder**:

- einen Abschluss als Diplom-Finanzwirt*in bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspfleger*in im Justizdienst **oder**:

- einen Studienabschluss im Bereich Verwaltungsmanagement **oder**:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre/ als Diplom-Kaufmann/-frau (m/w/d)
- Fähigkeit zu selbstständiger und analytischer Arbeitsweise
- Souveränität im Umgang mit Zahlen
- Interesse an finanzwirtschaftlichen Zusammenhängen
- Für fachliche Fragen steht Ihnen im Fachbereich Finanzen Frau Ines Lehnhoff-Leringer unter in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr gerne zur Verfügung. _

**_Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige _**_Online-Bewerbung _**_über Interamt, Stellen-ID bis spätestens zum _**
- Bei im Ausland erworbenen Schul
- Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie wurde der Bewerbungsprozess der Stadt Mülheim an der Ruhr an die derzeit geltenden Bedingungen angepasst. Die Auswahlgespräche werden - unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen sowie Abstandsregelungen - durch Präsenzgespräche abgehalten oder per Videokonferenz (über die Software Zoom) durchgeführt. Nähere Informationen dazu werden Ihnen im weiteren Verfahren mitgeteilt. Wir melden uns unaufgefordert bei Ihnen und bedanken uns in diesem Zusammenhang für Ihre Flexibilität. _

**_Hinweis: _**
- Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet. _
- Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund Behinderte Menschen sind willkommen._

null

Mehr Jobs von Stadt Mülheim an der Ruhr