Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in An Der Professur - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen für unser Team zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Professur für Fachdidaktik Life Sciences, Fachdidaktik Ernährungs
- und Hauswirtschaftswissenschaft zur Verstärkung der Lehrerbildung an beruflichen Schulen. Die Stelle ist bis zum befristet.**

**Über uns**:
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Das Department Educational Sciences der TUM School of Social Sciences and Technology steht für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung in Deutschland. Ihr Fokus ist die Forschung und Lehre zur Lehrkräftebildung und -fortbildung im gewerblich-technischen Bereich und in den MINT-Fächern für das berufliche und gymnasiale Lehramt. Die Professur für Fachdidaktik Life Sciences umfasst die Fachdidaktiken Biologie, Gesundheits
- und Pflegewissenschaft und Ernährungs
- und Hauswirtschaftswissenschaft. Sie bietet ein zukunftsorientiertes Forschungsfeld der fachdidaktischen Lehr-Lern-Forschung, das an der Schnittstelle von Grundlagen
- und Anwendungsforschung mit Bezug zur schulischen Praxis liegt. Unsere Forschungsthemen umfassen professionelle Kompetenzen von (angehenden) Lehrkräften für berufliche Schulen sowie innovative Gestaltung von Lehr-Lernumgebungen unter fachdidaktischer Perspektive und unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung.

**Anforderung**:

- einschlägiges Universitätsstudium im Bereich Ernährungs
- und Hauswirtschaftswissenschaft und/oder beruflichen Lehramts mit Erstfach Ernährungs
- und Hauswirtschaftswissenschaft (mit Master-Abschluss oder 1. Staatsexamen)
- Optional: 2. Staatsexamen für Lehrkräfte oder erste Berufserfahrung im Schuldienst oder außerschulische Lehrerfahrung
- Optional: einschlägige Berufserfahrung im Kontext der Ernährungs
- und Hauswirtschaftsberufe
- Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und ihrer selbständigen Bearbeitung zum digitalen Lehren und Lernen im Kontext des Fachunterrichts an beruflichen Schulen und mit Bezug zur fachlichen und fachdidaktischen Lehrkräftebildung in der Hochschule
- sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit berufsbezogenen digitalen Medien unter Berücksichtigung des schulischen/ hochschulischen Einsatzes
- sehr gute kommunikative und kooperative Fähigkeiten im Rahmen von Verbundprojekten
- ausgeprägte Eigeninitiative und Interesse für die Belange der Studierenden unterschiedlicher Studiengänge
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Organisationsgeschick
- Deutsch perfekt in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse

**Aufgaben**:

- Konzeption und Umsetzung eines Forschungs
- und Entwicklungsprojekts in der Fachdidaktik Ernährungs
- und Hauswirtschaftswissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Unterrichts
- und Schulentwicklung
- Publikation von Forschungsergebnissen und Entwicklungsarbeiten in internationalen und nationalen Fachzeitschriften für die unterschiedlichen Adressaten der berufsbezogenen Fachdidaktik
- Präsentationen und Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen
- Beteiligung an den grundlegenden und fortgeschrittenen Lehrveranstaltungsmodulen im MA of Education einschließlich Prüfungsaufgaben sowie der Lehrkräftefortbildung in der Fachdidaktik Ernährung und Hauswirtschaftswissenschaft
- Evidenzbasierte Neu
- und Weiterentwicklung der Lehraktivitäten
- Ausgewählte administrative Aufgaben im Projekt

**Wir bieten**:
Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Vollzeitstelle als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Promotionsmöglichkeit in hervorragenden Arbeitsbedingungen und einem sehr guten Teamklima. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L. Die Stelle ist auf 32 Monate befristet. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

**Bewerbung**:
Sekretariat der Professur für Fachdidaktik Life Sciences
Susanne Schneider
Technische Universität München
TUM School of Social Sciences and Technology
Arcisstraße 21, 80333 München

Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbun

Mehr Jobs von Technische Universität München