Projektsteuerung (W/m/d) Für das Dezernat Iii - Meerbusch, Deutschland - Stadt Meerbusch

Stadt Meerbusch
Stadt Meerbusch
Geprüftes Unternehmen
Meerbusch, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Meerbusch (rd Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur
- und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.
- Zum** nächstmöglichen Zeitpunkt **ist die nachstehende** **Stelle

**PROJEKTSTEUERUNG (W/M/D)**
**FÜR DAS DEZERNAT III - TECHNISCHES DEZERNAT***:
als Stabsstelle beim Ersten und Technischen Beigeordneten zu besetzen, dem die/der Stelleninhaber*in direkt unterstellt ist.
Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine komplexe, bereichsübergreifende Projektplanungs-, Kommunikations
- und Steuerungstätigkeit. Im Vordergrund stehen daher Koordinationsaufgaben für ein Ineinandergreifen der einzelnen Teilprojekte in ein "Ganzes". Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit den innerhalb der jeweiligen Fachbereiche zuständigen Bereichs-, Abteilungs
- und Projektleitungen.
**Ihre Aufgaben sind insbesondere**:

- Vorbereitung und Abwicklung übergeordneter Gesamtplanungen mit systematischer Begleitung,
- Steuerung von Terminen sowie Überwachung der Kosten und Qualitäten der Projektabwicklung,
- Aufbau und Fortschreibung eines projektbezogenen Risikomanagements sowie Übernahme der Kostenkontrolle auf Projektebene,
- Koordination und Abstimmungen aller beteiligten internen Stellen, der beauftragten Ingenieur
- bzw. Architektenbüros, der Gutachter sowie externen Stellen wie z. B. bei der Bezirksregierung, bei der Kreisverwaltung im Rhein-Kreis Neuss, den Nachbarkommunen, von Straßen.NRW etc.
- Begleitung der Ausschreibung und Koordinierung z. B. von Projektsteuerern zur Unterstützung der jeweiligen Einzelprojekte,
- Durchführung und Leitung regelmäßiger Besprechungen sowie die systematische Dokumentation der Fortschritte.

**Unsere Anforderungen**:

- erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium aus den Bereichen Raumplanung, Stadtplanung oder Architektur, ggf. mit Vertiefung Städtebau, _alternativ_: Bauingenieurwesen, Geographie, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines verwandten wissenschaftlichen Abschlusses,
- eine einschlägige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren wird vorausgesetzt, möglichst mit komplexen öffentlichen Planungs
- und Baumaßnahmen,
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Verhandlungssicherheit erforderlich),
- Wille zur bereichsübergreifenden Umsetzung und Koordinierung von Maßnahmen, bzw. der politisch beschlossenen Konzepte und Strategien sowie die Freude an interdisziplinären Themen und Aufgaben,
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Projektstufen und Handlungsbereichen der Projektsteuerung gemäß AHO Band 9 ("Projektsteuerung/ Projektmanagement") sind gewünscht,
- Kenntnisse der kommunalen Praxis (Haushaltsplanung, Mittelbedarfs
- und -abflussplanung) sind gewünscht,
- Kommunikationsstärke, hohe Auffassungsgabe, analytisches und vernetztes Denken,
- Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Freude an Teamarbeit wie auch an eigenverantwortlichem Arbeiten sowie
- ein lösungsorientierter Arbeitsstil,
- Führerschein Klasse B.

**Wir bieten**:

- eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten,
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung der Arbeit legt,
- eine Vergütung nach **Entgeltgruppe 12 TVöD**,
- bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine Zusatzversorgung,
- mobiles Arbeiten im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten,
- eine **flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten** im Umfang von 39 Wochenstunden,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des - 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u. U. möglich.** Angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung.**

Als Ansprechperson - gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung - steht Ihnen der Erste und Technische Beigeordnete, Herr Andreas Apsel, Telefon 02150/916-323, zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre **Onlinebewerbung **bis zum **13. Juli 2024**.

Stadt Meerbusch - Der Bürgermeister
Zentrale Dienste - Postfach Meerbusch
02159 /

Mehr Jobs von Stadt Meerbusch