Mta - Stuttgart, Deutschland - Universitätsklinikum Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa Patientinnen und Patienten stationär und ca ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für das Department für Diagnostische Labormedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

**MTA (w/m/d)**:
im Bereich molekulargenetische Diagnostik im Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik in Vollzeit und zunächst befristet bis

Das Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Olaf Rieß) ist ein europaweit führendes Institut der Humangenetik. In Deutschland ist es eines von vier Kompetenzzentren der DFG für Hochdurchsatzsequenzierung "NGS Competence Center Tübingen".

Das Labor für molekulargenetische Diagnostik ist nach DIN EN ISO 15189 akkreditiert. Neben einem breiten Methodenspektrum der konventionellen Diagnostik setzen wir an der Schnittstelle zur Forschung neueste Sequenziertechnologien zur Aufklärung genetisch bedingter Erkrankungen ein. In einem gut eingearbeiteten Team arbeiten Sie eng mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie unserem ärztlichen Fachpersonal zusammen.

**Ihre Aufgaben**:

- Etablierung und Anwendung modernster Techniken im Bereich der molekulargenetischen Diagnostik sowie Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Experimenten- Mitarbeit bei der Erstellung und Aktualisierung von SOPs und Einbringen von Ideen zur Optimierung und Gestaltung von Protokollen und Abläufen- Labormanagement, z. B. Übersicht über Probenaufkommen und entsprechende Bedarfsplanung der Verbrauchsmittel**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder vergleichbare Qualifikation- Erfahrung mit (akkreditierten) Arbeitsabläufen und der Dokumentation nach SOPs erwünscht- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Zuverlässigkeit**Ihre Vorteile bei uns**:

- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sehr gute Sozialleistungen und eine umfangreiche betriebliche Altersversorgung (VBL), im Wesentlichen durch den Arbeitgeber finanziert- Bezuschussung des Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Mitarbeiterangebotsplattformen- Strukturierte Onboarding-Phase zum Kennenlernen des neuen Teams, des Aufgabenbereiches und des Universitätsklinikums Tübingen- Offenes und teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet- Möglichkeit, in unserer klinikumseigenen Akademie die eigene Fach-, Sozial
- und Methodenkompetenz kontinuierlich auszubauen- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote, unter anderem im klinikumseigenen Fitnessstudio UKfiTWir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen.

**Kontakt**: Bei Fragen wenden Sie sich an
**Frau Bianca Horn**
Tel.:

**Bewerbungsfrist: **
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der **Kennziffer 2258**. Bitte teilen Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung sowie Ihren möglichen Eintrittstermin mit.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Tübingen