Technische Assistenz - Berlin-Wedding, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Wedding, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Art der Anstellung
Vollzeit

Eintrittsdatum
ab sofort

Befristung


Bewerbungsfrist


Jahresgehalt (Brutto)
38.171 bis Euro

Einsatzort
Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin-Wedding

Arbeiten an der Charité

Gemeinsam am Puls der Zeit und niemals schlafend - Die Charité und unsere Hauptstadt Berlin. Die Charité, fünftbestes Krankenhaus der Welt forscht, pflegt und heilt auf der höchsten medizinischen Versorgungsstufe, an 24 Stunden jeden Tag. Seien Sie Teil einer über 300jährigen Geschichte und tragen Sie zu einer gesunden Zukunft bei.
20.900 engagierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie, um mit Ihnen eine innovative Medizin mit Spezialaufgaben zu gestalten - für die Welt und die Gesellschaft.

Die Gruppe von Prof. Michael Sigal beschäftigt sich mit der Regulation gastrointestinaler Stammzellen und deren Interaktion mit dem Mikrobiom im Kontext infektiöser, inflammatorischer und maligner Erkrankung. Die Gruppe ist Ko-affiliiert mit dem Berlin Institute for Systems Biology des MDC und wird u.a. durch das DFG Emmy Noether-Programm und das ERC Starting Grant Programm finanziert.

Die Stelle im Überblick

Unterstützung bei der Durchführung von wissenschaftlichen Projekte

**Technische Assistenz bei folgenden experimentellen Techniken**:
Tierexperimente mit komplexen transgenen Tieren
Experimente mit 3D Organoiden
CRISPR Cas induzierte Gen Deletionen
Gewebesschnitte und andere immunhistologische Techniken, Fluoreszenz
- und Konfokalmikroskopie
Organisatorisches Geschick, Unterstützung bei organisatorischen Abläufen im Labor, Projektkoordination

Danach suchen wir

Abgeschlossene Berufsausbildung als technische Assistenz (BTA, CTA, MTA) oder vergleichbar. Im Idealfall mit Berufserfahrung im medizinisch-biologischen Umfeld
Organisationstalent, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, hohes Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
Bereitschaft zur Arbeit mit Mäusen vorteilhaft, FELASA Kurs von Vorteil
Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse (Laborsprache)
Persönliche, methodische und soziale Kompetenzen
Starke Motivation und Freude am Forschen
Verantwortungsgefühl und Teamfähigkeit
Hohe Genauigkeit und Verlässlichkeit im experimentellen Arbeiten
Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sind für Sie selbstverständlich

Das bringt die Charité mit

Eingruppierung E9b TVÖD VKA K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Hier finden Sie unsere Tarifverträge
Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten und interdisziplinären Team
Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum

Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité

Vorteile und Leistungen
Hervorragende Forschungsinfrastruktur

Mitarbeitende in der Forschung profitieren in unseren Einrichtungen von hochmoderner Ausstattung. Zudem verfügen die fachübergreifend vernetzten Teams über ein außerordentliches Kompetenzspektrum.

Förderung von Personen und Projekten

Die Charité unterstützt Mitarbeitende und Studierende durch diverse Förderprogramme und Initiativen, ihre Wissenschafts
- und Forschungsprojekte zu realisieren. Mehr Informationen gibt es hier.

Wir leben Offenheit

Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder - im Charité-Team ist jede und jeder willkommen

Ihre Bewerbung

**Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an**:
Prof. Dr. Michael Sigal

Mehr Jobs von Charité