Auszubildende Zu Pflegefachfrau/-mann - Aschersleben, Deutschland - Deutscher Caritasverband e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**eine/n Auszubildenden zu Pflegefachfrau/-mann (w/m/d).**

Stellenprofil Ihre Aufgaben Die theoretische und praktische Ausbildung umfasst insbesondere: Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren Kommunikation und Beratung personen
- und situationsorientiert gestalten Das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen Ausbildungsziel der Generalistischen Pflegeausbildung: Vermittlung der erforderlichen Kompetenzen für die selbständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen Ganz gleich, ob Sie Ihre Zukunft in stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtungen oder im Krankenhaus sehen, als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann stehen Ihnen alle Türen offen Der theoretische Teil der Ausbildung findet am IWK Aschersleben (Lindenstr. 34/36, 06449 Aschersleben) statt. Während Ihrer gesamten Ausbildung steht Ihnen ein fester Praxisanleiter begleitend und helfend zur Seite. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und ist schulgeldfrei. Wir erwarten Für den Ausbildungsplatz wird vorausgesetzt: Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder einjährigen Pflegehelferausbildung Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen und Neugier auf Zusammenarbeit Verantwortungsbewusstsein gegenüber Personen und Sachen Identifikation mit christlichen Werten Wir bieten Das übliche Entgelt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-Ost), gestaffelt für die verschiedenen Ausbildungsjahre: 1. Ausbildungsjahr 1.191 Euro brutto 2. Ausbildungsjahr 1.252 Euro brutto 3. Ausbildungsjahr 1.353 Euro brutto eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK) kostenlose Fort
- und Weiterbildungsangebote einen Arbeitsplatz mit großer Selbständigkeit und Eigenverantwortung Betriebliches Gesundheitsmanagement freies W-LAN für Mitarbeitende in den öffentlichen Bereichen der Einrichtung Weitere Angaben Zertifikat seit 2015: audit berufundfamilie Arbeitsfeld 1 Alte Menschen, Pflege Funktion Nicht-Fachkraft Beschäftigungsdauer befristet Beschäftigungsumfang Vollzeit Sonstiges Familienfreundlichkeit

Ansprechperson Dienstgeber Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius gGmbH (ctm) Langer Weg Magdeburg

Mehr Jobs von Deutscher Caritasverband e.V.