Landeskirchenmusikdirektor in - Frankfurt am Main, Deutschland - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer K040123 _
- (Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben)_

In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist zum 1. Februar 2024 die Stelle des/der

**Landeskirchenmusikdirektors/Landesmusikdirektorin (m/w/d)**

neu zu besetzen

Kirchenmusik ist wesentliches Lebenselement der Kirche. Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker wirken an der
Kommunikation des Evangeliums mit, indem sie musikalische Gaben und Kräfte in den Gemeinden wecken und
fördern. In den Gottesdiensten, kirchenmusikalischen und anderen Veranstaltungen bringen sie alte und neue
geistliche Musik zum Klingen. Dadurch werden Menschen befähigt, ihren Glauben in Lob, Klage und Dank
auszudrücken. Kirchenmusik trägt so zum Gemeindeaufbau und zur Förderung der theologischen und kulturellen
Bildung bei und prägt das kulturelle Gedächtnis.
Der/die Landeskirchenmusikdirektor/Landesmusikdirektorin nimmt die Entwicklungen des kirchenmusikalischen
Lebens unserer Landeskirche in der Vielfalt seiner Stile und Formen aufmerksam wahr und fördert und vertritt die
Kirchenmusik nach innen und nach außen.
In der gegenwärtigen Situation sind auch die haupt
- und nebenberuflich arbeitenden
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerinnen mit den Veränderungsprozessen befasst, die den Prozess ekhn2030
begleiten. Die Aufgabe der Stelle besteht darin, in dieser Situation des Umbruchs die Entwicklungen zu begleiten
und mit den Beteiligten konstruktiv zu gestalten. Dabei nimmt der/die Stelleninhaber/Stelleninhaberin
Gesamtverantwortung für die kirchenmusikalische Arbeit in der EKHN wahr.
**Der oder die Stelleninhaber/Stelleninhaberin**:

- arbeitet strategische Ziele verfolgend an den fachlichen, personellen und strukturellen Grundsatzfragen der

Kirchenmusik
- übt die Fachaufsicht über alle Kirchenmusiker*innen aus und wirkt bei der Besetzung von hauptberuflichen

Kirchenmusik-Stellen mit
- führt den Dienstvorsitz über die landeskirchlichen Referatsstellen für Kirchenmusik und die

Landesposaunenwarte im Zentrum Verkündigung
- vertritt die Leitung des Zentrum Verkündigung
- beteiligt sich als Teil des Teams an den Veranstaltungen, Projekten und Veröffentlichungen des Zentrum

Verkündigung
- kümmert sich um die Belange der kirchenmusikalischen Aus
- und Fortbildung, auch in Kooperation mit der
Kirchenmusikakademie Schlüchtern/EKKW
- berät kirchenleitende Gremien auf Dekanats-, Propstei
- und gesamtkirchlicher Ebene
- arbeitet eng vernetzt mit den Propsteikantoren/Propsteikantorinnen und den kirchenmusikalischen Verbänden
- vertritt die EKHN im Netzwerk der Landes
- und Diözesankirchenmusikdirektor*innen im Kirchengebiet in
Hessen und Rheinland-Pfalz und in der kirchenmusikalischen und gottesdienstlichen Arbeit im Bereich der EKD
- vernetzt die Kirchenmusik mit den Landesmusikräten, Musikhochschulen und staatlichen Gremien für Musik

und Kultur
**Wir freuen uns über Bewerbungen von evangelischen Kirchenmusiker*innen mit A-Examen bzw. Master**
**Kirchenmusik, die**:

- über Leitungserfahrung und Kenntnisse in Personalführung und -entwicklung verfügen
- ausgewiesen musikalisch-künstlerisch, kommunikativ und administrativ erfahren sind
- strukturell und konzeptionell denken und arbeiten und kommunikative Fähigkeiten zur Gestaltung von

Beratungsprozessen und -gesprächen haben
- ihre Kompetenzen engagiert einsetzen und die Gaben Anderer wertschätzend erkennen und fördern
- zur kollegialen Zusammenarbeit bereit und durchsetzungsfähig sind
- seismographische Wahrnehmungsfähigkeit mitbringen
- gerne vernetzt an den liturgischen Aufgaben arbeiten
- über detaillierte Kenntnisse des Reformprozesses ekhn2030 verfügen und in die anstehenden

Umstrukturierungen einbringen
- und sich mit Freude der Herausforderung stellen, eigenes kirchenmusikalisches Engagement mit den

strukturellen Anforderungen eines Landeskirchenmusikdirektorates zu verbinden.
Der Dienstsitz ist im Zentrum Verkündigung der EKHN in Frankfurt-Bockenheim.
Die Anstellung erfolgt nach E 14 KDO.
- EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer K040123 _
- (Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben)_

**Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne**:

- ; Tel.:

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2023 an Frau Oberkirchenrätin Sabine

Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
- _____

**Größe - Stabilität - Vertrauen - Sicherheit
Die **E**vangelische **K**irche in **H**essen und **N**assau, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die zu den zehn
größten Unternehmen in der Region gehört, sucht ständig Mitarbeitende.

**_Ihre Vorteile_**_: Sozial geregeltes Tarifwerk nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO), kirchliche _
- Zusatzversorgung, Leistungen aus dem Familienbudget, Arbeitsplatzsiche

Mehr Jobs von Evangelische Kirche in Hessen und Nassau