Gärtnermeister in - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Firma**

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität

**Branche / Bereich**

Sonstiges

**Position**

Gärtner / Meister / Techniker (m/w/d)

**Anstellungsart**

Unbefristet

**Arbeitszeit**

Vollzeit

**Arbeitsort**

53113 Bonn

**E-Mail**

botgart[at]uni-

**Online seit**



Beschreibung:
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die Botanischen Gärten suchen zum , unbefristet und in Vollzeit eine*n

Gärtnermeister*in als Revierleitung des gärtnerischen Betriebshofs

Ihre Aufgaben:
Führung des garteneigenen Betriebshofs mit einem Team verschiedener Handwerker,
Koordination unterschiedlichster Metall-, Holz
- und Schlosserarbeiten; sowie der Wege
- und Rasenpflege,
Weiterentwicklung der garteneigenen Kompostierung und Substratherstellung,
Ausbildung von Auszubildenden und Anleiten von Praktikanten*innen und Bundesfreiwilligendienstler*innen.

Ihr Profil:
eine abgeschlossene Qualifikation als Gärtnermeister*in der Fachsparte Garten
- und Landschaftsbau oder einer anderen gärtnerischen Fachsparte,
Sie identifizieren sich mit den Zielen der botanischen Gärten und der Universität Bonn,
Sie verfügen über ein ausgeprägtes serviceorientiertes und kollegiales Denken und verstehen sich als kundenorientierten Dienstleister für die Gartenreviere der botanischen Gärten innerhalb der Universität Bonn,
als Teamleiter*n sind Sie in der Lage, zu motivieren, unterstützen, organisieren und zu inspirieren, um mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen, Empathie, strategischem Denken und der notwendigen Entscheidungsfreudigkeit die gesetzten Ziele zu erreichen,
Sie sind bereit, sich fortzubilden und offen für Neuerungen einer sehr dynamischen Organisation. Gerne arbeiten Sie mit PC-Anwendungen und erlernen den Umgang mit Gartenbaumaschinen,

Wünschenswert:
Motorsägenschein, Pflanzenschutzsachkunde, Führerschein Kl. B, T, und BE,
die Bereitschaft, sich als Sicherheitsbeauftragte*r schulen zu lassen (sofern nicht vorhanden).

Wir bieten:
eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
betriebliche Altersversorgung (VBL),
zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum unter Angabe der Kennziffer 3.4/2024/65 über das Online-Bewerbungsformular zu. Für weitere Auskünfte steht Herr Markus Radscheit (Tel.: 0228 / gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Markus Radscheit
Regina-Pacis-Weg 3
53113 Bonn

Telefon: 0228 /
E-Mail: botgart[at]uni-

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität