Wissenschaftliche Hilfskraft Im Bereich - Dresden, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

In unserer Abteilung "STEX: Systeme und Technologien für têxtile Strukturen" bieten wir fortlaufend anspruchsvolle Studien
- und Belegarbeiten sowie Praktika an. Unter anderem suchen wir studentische Mitarbeiter für Aufgabenstellungen im Bereich Kreislaufwirtschaft von Composite Bauteilen. Hierfür sollen unter anderem zerstörungsfreie Prüfungen an Faserverbundbauteilen durchgeführt und hinsichtlich Defekten ausgewertet werden. Auch die Recherche zu anderen kreislaufwirtschaftlichen Prozessen und Verfahren in Bezug auf "End-of-Life" Bauteilen gehört zu Ihren Aufgaben. Das Augenmerk liegt dabei besonders auf der selbstständigen Planung und Durchführung von Versuchsreihen und die Literaturrecherche unter Einhaltung wissenschaftlicher Standards.

Abhängig von unseren aktuellen Forschungsprojekten ergeben sich immer wieder etwas andere Aufgabenstellungen. Der Arbeitsumfang wird auf die für Sie gültige Studienordnung angepasst. Die genaue Aufgabenstellung erhalten Sie bei einem persönlichen Gespräch.

**Was Sie bei uns tun**
- Forschungsarbeit in den Bereichen Kreislaufwirtschaft von Composite Bauteilen,
- Literaturrecherche,
- Durchführung, Auswertung und Interpretation von Versuchsreihen zur zerstörungsfreien Prüfung, Dokumentation der Forschungsergebnisse in Form von Berichten und Präsentation.**Was Sie mitbringen**
- Begonnenes Ingenieursstudium der Fach-/ Vertiefungsrichtung Maschinenbau, Kunststofftechnik, Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren anderen Fachrichtung,
- Ehrgeiz, Begeisterung und ein offener Gesprächsstil,
- Interesse sowohl an praktischer als auch theoretischer wissenschaftlicher Arbeit,
- Große Begeisterung und Motivation für die Entwicklung von neuartigen technischen Lösungen,
- Eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie MS-Office-Kenntnisse.**Was Sie erwarten können**
- Integration ins Projektteam und Mitarbeit in aktuellen, anwendungsnahen, nationalen und internationalen Forschungsprojekten,
- Möglichkeit zur Anfertigung von Praktikums
- oder Abschlussarbeiten,
- Enge, fachkundige Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeiter,
- Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten,
- Gutes Arbeitsklima in einem jungen, motivierten Team,
- Gute Karrierereferenz als Sprungbrett in verschiedene Karriererichtungen (Universitäten, Industrie, andere Forschungseinrichtungen,),
- Campusnähe.

Zu diesem Themenbereich ist auch die Durchführung eines Praktikums (Kennziffer: möglich.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Fragen zu dieser Position beantwortet gern:
Herr Falco Lehmann

Tel.: / 2066

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

Kennziffer: 68035

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft