Leitung Des Amtes Für Presse- - Dresden, Deutschland - Landeshauptstadt Dresden

Landeshauptstadt Dresden
Landeshauptstadt Dresden
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Im Zuge einer Neubesetzung suchen wir für die Landeshauptstadt Dresden **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine fachkompetente und engagierte Persönlichkeit (m/w/d) für die

**Leitung des Amtes für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll**

Das **Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll** ist die koordinierende und zentrale Stelle der Landeshauptstadt Dresden für die Information der Öffentlichkeit zu städtischen Themen. Wir informieren Bürgerinnen und Bürger, die Presse sowie sonstige Zielgruppen und nutzen dabei das gesamte Online-, Print
- und Veranstaltungsinstrumentarium. Außerdem unterstützen wir den Oberbürgermeister bei Repräsentationsaufgaben.

**Diese Aufgaben erwarten Sie**
- Sie sind verantwortlich für die operative und strategische Leitung und Weiterentwicklung des Amtes für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll und haben die Organisations
- und Budgetverantwortung.
- Ihnen obliegt die strategische Steuerung des Amtes für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll im Hinblick auf die Entwicklung, Festlegung und Fortschreibung der Ziele, Konzepte und Leitlinien für die Leistungserbringung des Amtes
- Sie planen und führen Pressekonferenzen und Pressetermine durch.
- Sie steuern die Prozesse des Amtes für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll mit Erfahrung und Weitblick. Sie arbeiten regelmäßig an der Weiterentwicklung der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit, unterstützen die Geschäftsbereiche bei Fachpublikationen und gestalten die digitalen Informationskanäle.
- Sie führen und motivieren Ihre Mitarbeiter, unterstützen sie in der Praxis und **fördern** sie mit geeigneten Maßnahmen einer modernen Personalentwicklung.
- Sie pflegen **eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit** mit den Geschäftsbereichen der Stadtverwaltung sowie zu übergeordneten Stellen, Fachbehörden und kommunalpolitischen Gremien.

**Was wir Ihnen bieten**
- Die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Dresden bietet Ihnen eine Position mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten, bei der Sie sich mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen einbringen und eigene Ideen verwirklichen können.
- Sie berichten direkt an das Direktorium des Oberbürgermeisters und haben die Möglichkeit, die Landeshauptstadt Dresden zukunftsorientiert zu präsentieren.
- Abgerundet wird das Angebot durch ein attraktives, der Stelle angemessenes Vergütung in der Entgeltgruppe 15 TVöD-V und den gängigen Sozialleistungen. Die Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 15 SächsBesG bewertet.
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kommt auch eine Übernahme in das Beamtenverhältnis in Betracht.

**Das bringen Sie mit**
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom oder Master) oder alternativ
- über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsebene (für Beamtinnen und Beamte).
- Bewerbungen von Personen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeitsbereichen sind ebenfalls willkommen.
- Als führungserfahrene Persönlichkeit können Sie Berufserfahrungen der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit und des internationalen Protokolls vorweisen.
- Ihr Denken ist strategisch-analytisch, Ihr Auftreten selbstbewusst und kontaktfreudig, wodurch es Ihnen gelingt, mit internen und externen Partnern konstruktiv zusammen zu arbeiten. Kooperationsfähigkeit, Initiative und Entscheidungsfreude zeichnen Sie aus.
- Es werden Sprachkenntnisse in Englisch fließend in Wort und Schrift erwartet.
- Sie verfügen ebenso über Erfahrungen in der Organisation und Durchführung politischer Dialogveranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Fachpublikum.

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Können wir Sie für diese Herausforderung begeistern? Wollen Sie gemeinsam mit uns Neues entstehen lassen und die Zukunft gestalten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Bitte bewerben Sie sich **bis zum 31. Mai 2024 unter der Chiffre DOB240501** mit Ihren vollständigen Unterlagen online über ****. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mehr Jobs von Landeshauptstadt Dresden