Juristische:r Referent:in - Dresden, Deutschland - Technische Universität Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Universität Dresden ist eine der führenden und dynamischsten Hochschulen in
Deutschland. Mit ihrem Konzept "TUD Synergy and beyond" verfolgt sie ein langfristiges
Gesamtentwicklungsprogramm, mit dem sie die erfolgreiche Entwicklung, insb. auf dem Gebiet der
Gewinnung der besten Köpfe, fortsetzen wird. Sie begreift Diversität als kulturelle
Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir
alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg
aller engagieren möchten.

Im **Berufungsteam der Rektorin** ist ab **sofort** eine Stelle als

**Juristische:r Referent:in** (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit in Elternzeitvertretung bis mit der
Option einer weiteren Befristung bei Elternzeitverlängerung zu besetzen.

**Aufgaben**:

- Beratung, Erstellung und Prüfung von (Muster-)Vereinbarungen für Stiftungsprofessuren und
- gemeinsamen Berufungen mit kooperierenden Forschungseinrichtungen- fachliche und qualitätssichernde Begleitung der Einstellungs-, Besetzungs
- und

Berufungsverfahren, insb. durch
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen (z.B. Einrichtung und Ausschreibung) und

Mitwirkung bei der Durchführung des Auswahlprozesses
- eigenständige Bearbeitung auftretender Rechtsfragen
- abschließende Prüfung von Verfahren
- Mitwirkung und Unterstützung in Berufungsverhandlungen
- Strukturierung und Optimierung der Verfahrensabläufe
- Mitwirkung an der Evaluation von Berufungsverfahren
- fachliche, inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Einführung eines

elektonischen Berufungsportals.
**Voraussetzungen**:

- rechtswiss.** **Hochschulabschluss, möglichst mit Zweitem Juristischem Staatsexamen;

Erfahrungen idealerweise im Gebiet des Vertrags und Verwaltungsrechts mit belastbaren
Kenntnissen im Beamten-, Haushalts
- und Hochschulrecht und im
Wissenschaftsmanagement
- ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikations
- und Argumentationsstärke
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, selbstständige, lösungs
- und zielorientierte Arbeitsweise, strukturiertes
- Denken, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität- fundierte Anwendungskenntnisse MS Office.
- Erwünscht sind Erfahrungen im Prozess
- und Projektmanagement sowie berufspraktische

Erfahrungen im Hochschul
- oder Wissenschaftskontext.

**Wir bieten Ihnen**:

- die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team- ein spannendes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- attraktive Arbeitsbedingungen wie bspw. flexible Arbeitszeitgestaltung, die Vereinbarkeit von

Familie und Beruf, individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine attraktive
betriebliche Altersvorsorge sowie ein gefördertes Personennahverkehrsticket (VVO-JobTicket
des Freistaates Sachsen).

Die TU Dresden strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich
um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt
über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders
willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen
Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Sollten Sie sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis zum
** ** (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal
**** bzw. an **TU Dresden, Berufungsteam der Rektorin, Frau Kathrin Dietzmann -**
**persönlich/vertraulich - Helmholtstr. 10, 01069 Dresden** erbitten. Ihre Bewerbungsunterlagen
werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht
übernommen.

**Hinweis zum Datenschutz**: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden
- für Sie zur Verfügung gestellt.

Mehr Jobs von Technische Universität Dresden