Sachbearbeitung Grundsatz Zentralstelle - Bonn, Deutschland - Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

**Tätigkeitsprofil**:

- Entwickeln von konzeptionellen und strukturellen Grundlagen für den weitergehenden Ausbau des BFD im THW intern sowie extern
- Weiterentwickeln der Grundbetreuungsstruktur im BFD
- Erarbeiten von Berichten und Grundsatzpapieren nach Maßgabe der festgelegten Rahmenbedingungen
- Recherche, Analyse und Aufbereitung nationaler Entwicklungen für Freiwilligendienste und weiterer Beteiligungsformate im Bevölkerungsschutz
- Erarbeiten eines entsprechenden Verfahrensplans für den BFD im THW unter Berücksichtigung der gewonnen Erkenntnisse
- Kontaktaufnahme und Pflege von Netzwerken, insbesondere mit anderen Zentralstellen und Hilfsorganisationen
- Entwicklung sowie Weiterentwicklung eines Kommunikationskonzeptes für die BFD Zentralstelle
- Vorbereiten, durchführen und auswerten von internen und externen Veranstaltungen im Bereich BFD z.B. zur Informationsweitergabe
- Erarbeiten von Informationsmaterialien sowie Weiterentwicklung der internen BFD Informationsmedien bzw. -kanäle

**Anforderungsprofil**:

- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule, zum Beispiel in den Fachrichtungen Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Pädagogik, Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Von Vorteil sind Grundkenntnisse im Bundesfreiwilligendienst
- Erfahrungen im Bereich der Entwicklung von Lösungsstrategien sind von Vorteil
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein hohes Organisationsvermögen
- Analytische-konzeptionelle sowie strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Diversity-Kompetenz
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs
- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst
- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

**Unter "

Mehr Jobs von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk