Wiss. Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Technische Universität Berlin - Fakultät V - Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb / FG Industrielle Informationstechnik

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:
Sie sind an der TU Berlin verortet am Fachgebiet Industrielle Informationstechnik und engagieren sich im interdisziplinären Gebiet der Produktentstehung. Sie werden eingebunden in das Lehreteam des Fachgebiets, sowie darüber hinaus in die Forschungsarbeiten zum Thema Modellbasiertes Systems Engineering. Sie verantworten Lehrveranstaltungen zur Vermittlung von methodischem Vorgehen und der Verwendung von einschlägigen Werkzeugen zur Konstruktion, Simulation und dem Modellbasierten Systems Engineering.

Sie vertreten Ihre Forschungsthemen auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen, Messen und Workshops durch wissenschaftliche Beiträge und Demonstrationen und leiten darüber hinaus studentische Beschäftigte an.

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Fachrichtung Maschinenbau
- Kenntnisse und Interesse im Bereich von CAD und CAE Werkzeugen
- Kenntnisse und Interesse im Bereich des Modellbasierten Systems Engineering
- Kenntnisse in der Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie in der Zusammenarbeit mit Studierenden von Vorteil
- Kommunikative und flexible Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch (verhandlungssicher) und Englischkenntnisse (konversationssicher)
- Die Fähigkeit zum Unterrichten, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache wird vorausgesetzt

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre digitale Bewerbung richten Sie bitte unter

Bewerbungsunterlagen per Post werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben**Beginn frühestens**
**Dauer**
- befristet für 5 Jahre**Umfang**
- 100 % Arbeitszeit, Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (verhandlungssicher)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- V-569/23**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Stark**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- V-569/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- Fakultät V, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb, FG Industrielle Informationstechnik, Prof. Dr. Stark, Sekr. PTZ 4, Pascalstraße 8-9, 10587 Berlin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin