Duales Studium Mechatronik Mit Schwerpunkt - Hamburg, Deutschland - Airbus Commercial

Airbus Commercial
Airbus Commercial
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Duales Studium B.Eng. Mechatronik mit Schwerpunkt Produktions
- und Automatisierungstechnik (d/m/w)**:
**Warum solltest du dich für ein Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) Mechatronik mit Schwerpunkt Produktions
- und Automatisierungstechnik (d/m/w) bei Airbus entscheiden?**:

- "Ich habe lange überlegt ob ich eher Elektrotechnik oder Maschinenbau studieren sollte. Dann bin ich auf Mechatronik gestoßen. Die Verzahnung der Ingenieurwissenschaften war exakt das, was ich mir gewünscht habe, was mich interessiert und was mir Spaß macht._
- Besonders viel Spaß hatte ich in Projekten bei denen ich selber mit anfassen konnte. In meinem Fall ging es dabei meist darum, Roboter zu entwickeln, aufzubauen oder in Betrieb zu nehmen. Wenn man im Anschluss an den Praxiseinsatz eine sichtbare Entwicklung hat, ist es toll zu sehen, was man selber geschafft hat. Vielleicht verfolgt man das Projekt noch über mehrere Jahre und weiß dabei immer, ein Teil davon gewesen zu sein."_
(Leonard, Dualer Student Mechatronik)

Um die Leistungsfähigkeit klassischer Systeme zu verbessern und neue Funktionen zu realisieren, beschäftigt sich die Mechatronik interdisziplinär mit den Themengebieten Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. In Abhängigkeit von der beruflichen Spezialisierung befassen sich Mechatroniker folglich mit der Spezifizierung, Planung und Betreuung automatisierter Produktionsanlagen und -prozesse für die Herstellung von Flugzeugbauteilen. Als zukunftsweisende Technologie führt die Mechatronik zu einer starken Verzahnung dieser etablierten Fachgebiete und ist maßgeblicher Treiber der zunehmenden Automatisierung in der Luftfahrtindustrie.

**Freu dich auf**
megateam #coolekollegen #weareone #support #airzubinetzwerk #zukunftmitgestalten #klimaneutralwerden #deinekarriere #zukunftssicher #etwasbewegen #lieblingsaufgaben #vielfalt #tarifvertrag #jedenmonateinentaui #keinestudiengebühren

**und vieles mehr**

**Wie sieht dein duales Studium bei Airbus insgesamt aus?**: In den Theoriephasen an der Hochschule erlernst du die Grundlagen des Maschinenbaus, der Elektrotechnik sowie Inhalte zu mechatronischen Grundelementen, Sensoren und Aktoren, der Steuer
- und Regelungstechnik und der Informatik:

- In den ersten drei Semestern liegt der Fokus des Studiums auf den Fächern Mathematik, Mechanik, Elektrotechnik, Digitaltechnik, Konstruktion und Informatik, wobei insbesondere der Umgang mit computergestützten Methoden gefördert wird.
- Ab dem fünften Semester besteht die Möglichkeit, im Rahmen der individuellen Vertiefungsrichtung, fundiertere Kenntnisse im Bereich Programmierung, Konstruktion, Prozessplanung und Robotik zu erwerben.

In den Praxisphasen im Unternehmen erhältst du einen unmittelbaren Einblick in die Aufgabengebiete eines/einer Ingenieur*in für Mechatronik mit dem Schwerpunkt Produktions
- und Automatisierungstechnik:

- Du unterstützt erfahrene Ingenieur*innen bei ihren Aufgaben und arbeitest zunehmend selbständig in Projekten.
- Verschiedene fachliche, arbeitsmethodische und persönlichkeitsbildende Schulungen ergänzen deine Ausbildung.

**Wie lange dauert dein duales Studium bei Airbus?**:

- Das duale Studium dauert 3,5 Jahre (7 Semester Regelstudienzeit), wobei Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen regelmäßig abwechseln.
- Unser Kooperationspartner: Private Hochschule 21 in Buxtehude
Hier findest du alle Informationen rund um den theoretischen Teil deines dualen Studiums. Bitte beachte, dass du die Zugangsvoraussetzungen der Hochschule erfüllen musst.

**Was bringst du mit?**:

- Die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Mindestens gute Leistungen in Mathematik und Physik sowie gute Kenntnisse in Englisch
- Mathematik oder Physik als Leistungskurse sind von Vorteil
- Bei ausländischen Schulabschlüssen C1-Nachweis für Deutsch
- Begeisterung für die Luft
- und Raumfahrt
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Freude daran, neue Aufgaben und Herausforderungen zu meistern
- Interesse an Menschen, Ländern und Kulturen

**Wie sehen deine Einsatz
- und Entwicklungsmöglichkeiten bei Airbus aus?**:

- Quality (Airbus Operations GmbH)
- Plant Hamburg / Plant and Industrial Site Hamburg (Airbus Aerostructures)

Bei überdurchschnittlichen Leistungen und persönlichem Engagement unterstützen wir deine weitere berufliche Laufbahn mit individuell passenden Einsatz
- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fach
- und Führungskräftebereich sowie in der Projektarbeit.
- Duales Studium B. Eng. (d/m/w) Mechatronik Schwerpunkt Produktions
- und Automatisierungstechnik Airbus-
- Beruf: Duales Studium B.Eng. Mechatronik mit Schwerpunkt Produktions
- und Automatisierungstechnik (m/w/d) Duales Studium B.Eng. Mechatronik mit Schwerpunkt Produktions
- und Automatisierungstechnik (m/w/d)-
- Bewerbungsfrist: offen-
- Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
- oder die fachgebundene Hochschulreife-
- Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätz

Mehr Jobs von Airbus Commercial