Sachbearbeitung Für Informationssicherheit - Duesseldorf, Deutschland - Landtag NRW

Landtag NRW
Landtag NRW
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeiten im Herzen der Demokratie
Sie wollen an der demokratischen Gestaltung unseres Bundeslandes mitwirken und möchten Ihre Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld einbringen?

Dann werden Sie Teil unseres Teams in der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Weiterentwicklung eines starken und vielfältigen Gemeinwesens ein

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Sachbearbeitung für Informationssicherheit (m/w/d)**:
für das Referat III.3 "Qualitätsmanagement, Informationssicherheit, Innenrevision"
in Voll
- oder Teilzeit (bis A 13 / EG 12 TV-L)

Bewerbungsfrist:

**Über uns**:
Der Landtag Nordrhein-Westfalen ist das Parlament von Nordrhein-Westfalen und besteht aus den vom Volk gewählten Abgeordneten. Seine wichtigsten Aufgaben sind die Gesetzgebung, die Verabschiedung des Landeshaushalts, die Wahl der Ministerpräsidentin bzw. des Ministerpräsidenten sowie die Kontrolle von Regierung und Verwaltung.

Die Landtagsverwaltung ist Dienstleisterin für das Parlament. Ihre Aufgabe ist es, den reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebs sicherzustellen und die organisatorischen, technischen, personellen und materiellen Voraussetzungen für die Arbeit der Abgeordneten im Landtag zu schaffen.

Das Referat III.3 "Qualitätsmanagement, Informationssicherheit, Innenrevision" ist unter anderem zuständig für die Konzeption, den Betrieb und die permanente Weiterentwicklung von Managementsystemen zur Sicherung der Qualität von Dienstleistungen sowie zur Gewährleistung der Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung eines Sicherheitskonzepts entsprechend der Grundschutz-Methodik (BSI-Standard auf Basis des eingesetzten Software-ISMS-Tools
- Mitwirkung bei der Erarbeitung und Umsetzung eines Notfallmanagementkonzeptes (BSI-Standard 200-4)
- Organisation und Durchführung von Sensibilisierungs
- und Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit
- Erarbeitung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen zur Informationssicherheit
- Dokumentation und Berichtswesen
- Aufbau und Pflege des Intranetauftritts zur Informationssicherheit Bearbeitung von Informationssicherheitsvorfällen

**Sie bringen mit**:

- Fachhochschulabschluss bzw. Bachelorstudium in den Fachrichtungen IT-Sicherheit, Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder anderen, vorzugsweise naturwissenschaftlichen Fachrichtungen mit überwiegendem IT-Bezug

ODER
- Nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und mindestens 5-jährige (Berufs-)Erfahrung im IT-Bereich. Eine einschlägige Berufsausbildung (z.B. als Fachinformatiker/in, IT-System-Elektroniker/in, Kauffrau/-mann für IT-System-Management, Technische/r Assistent/in, Systeminformatiker/in) und Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil.

Angesprochen sind darüber hinaus Bewerberinnen und Bewerber, die im allgemeinen Verwaltungsdienst tätig sind, deren Tätigkeit aber einen informationstechnischen Bezug hat (z.B. IT-Betreuung, IT-Koordination oder IT-Support).

**Darüber hinaus sind wünschenswert**:Kenntnisse in den Bereichen IT-Grundschutz oder Informationssicherheits-management nach ISO 27001, möglichst nachgewiesen durch einschlägige Zertifikate

**Ihr Profil**:

- Hohe Bereitschaft zur Fortbildung im Bereich Informationssicherheit
- Organisierte, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Analytische Denkweise Hohe kommunikative Kompetenz

**Was Sie von uns erwarten können**:

- Spannendes Arbeitsumfeld - Arbeiten im dynamischen Umfeld parlamentarischer Entscheidungsprozesse und damit im Herzen der Demokratie
- Flexibilität - Unterstützung bei der Vereinbarung von Berufs
- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeit, mobile Arbeit)
- Attraktiver Standort mit guter Anbindung - Sitz direkt am Rhein in unmittelbarer Nachbarschaft zum Medienhafen mit Stellplätzen für PKW und Fahrräder sowie einer guten
- Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Betriebliche Altersversorgung - Tarifbeschäftigte erhalten eine arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge
- Urlaub - 30 Tage Erholungsurlaub
- Weiterbildung - umfassendes Fortbildungs-/ Qualifizierungsangebot für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Verpflegung - abwechslungsreiches und gesundes Essen im Landtagsrestaurant
- Gesundheit - Behördliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. Sportraum)
- Soziale Hilfsangebote - Hilfegewährung durch eine Soziale Ansprechpartnerin sowie Familienservice mit vielen Unterstützungsangeboten und umfassendem Informations-/ Serviceportal
- Familienfreundlichkeit - die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit der externen Kinderferienbetreuung in den
- Sommerferien und einer Kindernotbetreuung an Plenartagen gefördert Nachhaltigkeit

Mehr Jobs von Landtag NRW