Erzieher:in (M/w/d) in Der Kindertagesstätte - Hannover, Deutschland - Hansestadt Lüneburg

Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Alle Stellenangebote

**Erzieher:in (m/w/d) In der Kindertagesstätte Dahlenburger Landstraße**:
**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
Vollzeit

**Anstellungsdauer**
unbefristet

**Einstellung zum**


**Einsatzort**
21335 Lüneburg

Im Bereich Kindertagesstätten ist **zum ** eine Stelle als

**Erzieher:in (m/w/d)**

**In der Kindertagesstätte Dahlenburger Landstraße**

in **Vollzeit** mit Einsatz **als Regionalspringer:in** zu besetzen. Die Einstellung bei der Hansestadt Lüneburg erfolgt unbefristet. Der Einsatz erfolgt zunächst befristet für sechs Monate in der Kindertagesstätte Dahlenburger Landstraße. Die Aufgabenerfüllung muss während der gesamten täglichen Funktionszeit sichergestellt werden.

Als Regionalspringer werden Sie regelmäßig im Verbund "Osten" (Kindertagesstätten Kaltenmoor, Schierbrunnenteich, Dahlenburger Landstraße und Hort Kaltenmoor) eingesetzt, in Ausnahmefällen kann dies aber auch stadtweit erfolgen. Die wöchentliche Arbeitszeit ist nach einem Dienstplan in der Zeit von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr abzuleisten.

Lüneburg ist das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens, in dem rund Menschen leben. Die Stadt liegt in reizvoller Umgebung am Rande der Lüneburger Heide. Es bestehen günstige Verkehrsverbindungen zu den Großstädten Hamburg und Hannover. Lüneburg ist Universitätsstadt, verfügt über Schulen aller Systeme und bietet moderne Sport
- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen. Die Hansestadt Lüneburg ist Trägerin 16 verschiedener Einrichtungen in den Bereichen Krippe, Kita und Hort, welche im gesamten Stadtgebiet verteilt sind.

In der **Kindertagesstätte Dahlenburger Landstraße** werden 38 Kinder in einer Krippen
- und einer Kindergartengruppe im Umfang von 2/3 und ganztags betreut. Das Team besteht aus zehn pädagogischen Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern und zwei Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern im Haus
- und Küchenbereich.

Die **Aufgaben** umfassen insbesondere:

- die Betreuung und Förderung der Kinder unter dem Aspekt des Wohlergehens jedes einzelnen Kindes und unter Berücksichtigung der Aufsichtspflicht,
- eine kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern, insbesondere die Beratung in Erziehungsfragen, die Durchführung von "Tür
- und Angelgesprächen",
- die Mitgestaltung einer Eltern-Erzieher-Partnerschaft sowie
- die aktive Teilnahme an Team
- und Dienstbesprechungen und Studientagen.

**Voraussetzung** zur Besetzung der Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher.

Zudem werden erwartet:

- pädagogische Fachkenntnisse sowie Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen (Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII), Kindertagesstättengesetz, Arbeitsrecht, niedersächsischer Orientierungsplan),
- die Fähigkeit, analysierend, reflektierend und dokumentierend zu arbeiten,
- Freude am Umgang mit Kindern und Eltern,
- Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit (verantwortliche Zusammenarbeit mit dem Kollegium der Kindertagesstätte sowie in Kleinteams),
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität,
- konstruktive Konfliktfähigkeit sowie
- eine engagierte, kreative und freundliche Persönlichkeit.

Für die Aufnahme einer Tätigkeit ist ein Nachweis ausreichender Masern-Antikörper (Titer) mit ärztlichem Attest vorzulegen. Diese Masernimmunität kann ebenfalls durch zwei nachgewiesene Masernimpfungen belegt werden. Dies gilt nicht, sollten Sie vor 1970 geboren sein.

Die **Vergütung** erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial
- und Erziehungsdienst (TVöD SuE), Entgeltgruppe S 8a.

**Wir bieten Ihnen**:

- ein beständiges und engagiertes Team,
- ein mit dem Team entwickeltes Konzept,
- partizipatives Arbeiten,
- flexible Dienstplangestaltung,
- regelmäßige Dienstbesprechungen und Studientage,
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung,
- als Trägerin des FaMi-Siegels eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Arbeitszeiten,
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,
- eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach Nds. Besoldungsgesetz
- Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie für Tarifbeschäftigte die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes,
- vergünstigte Parkmöglichkeiten in städtischen Parkhäusern (Am Rathaus und Lünepark).

Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX

Mehr Jobs von Hansestadt Lüneburg