Pädagogischer Assistent - Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland - Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenumfang**: Teilzeit (9,75 Stunden)**Vertragsart**: Befristet**Beginn**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt**Stellen-ID**: 31370**Eingruppierung**: Anlage 33, Gruppe S08B bis S08B - zum AVR-Rechner**Arbeitsort**: Caritas-Zentrum Pfaffenhofen, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen**Jasmin Kreitmeier**:
- Kinder
- Jugend
- und Familienhilfe Pfaffenhofen**Wir sind...**:
das sich im Aufbau befindende Projekt Elternchancen der Caritas Elternberatung Pfaffenhofen. Wir werden im Rahmen des ESF Plus-Programms "ElternChanceN - mit Elternbegleitung Familien stärken" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Das Caritas - Elternchancen Projekt sieht sich als Angebot für Familien in benachteiligten Lebenslagen mit Kindern im Alter von 3-7 Jahren.

Verschiedene Angebote sollen niedrigschwellig, bedarfsgerecht, präventiv und sozialraumorientiert von den Elternbegleiter:innen ausgeführt werden und richten sich in besonderem Maße an die Eltern und/oder engste Bezugspersonen, wie z.B. Großeltern, und erst zweitrangig an Kinder.

Neben den notwendigen Informationen und Zugängen zu Bildungs
- und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder und Familien, sehen wir die psychoedukative Bildung und Unterstützung der Eltern für eine sichere Eltern-Kind-Bindung und ein wirtschaftlich wie psychisch-emotional stabiles Zuhause als wichtigste Grundpfeiler für eine gesunde Entwicklung und gelingende Bildung von Kindern an.

Ziel ist es die Lebensqualität der Familien zu verbessern und so einen verbesserten Zugang zu und eine stabile Basis für gelingende Bildung zu schaffen.

**Sie sind verantwortlich für...**:

- die Beratung von Familien oder Eltern in verschiedenen Einrichtungen der Kooperationspartner
- die Durchführung von Gruppenangeboten
- aufsuchende Unterstützung von Familien in ihrem häuslichen Umfeld
- die Anbindung an Beratungsstellen/ Fachdienste bei komplexen wirtschaftlichen und rechtlichen Sachverhalten oder die Anbindung an das Jugendamt bei erhöhtem Hilfebedarf der Familien

**Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...**:

- eine pädagogische/ therapeutische Fachkraft sind oder ähnliche Qualifikationen aus dem sozialen Bereich mitbringen (andere Berufsabschlüsse möglich bei Nachweis einer pädagogischen Basisqualifizierung (mind. 64 UE) und einer Tätigkeit in der Familienarbeit über mind. 3 Jahre)
- Erfahrung in der Arbeit mit Familien mitbringen
- gerne beratend tätig sind
- kreativ und eigenverantwortlich Angebote gestalten möchten
- Toleranz und Klarheit im Umgang mit Familien in benachteiligten Lebenslagen besitzen
- gerne (zeitlich) flexibel vor Ort arbeiten und kein Büro brauchen
- den Führerschein Klasse B und ein eigenes Auto besitzen
- interkulturell interessiert sind
- vorzugsweise Fremdsprachenkenntnisse besitzen
- bereit sind an der Qualifizierung zur Elternbegleiter:in teilzunehmen

**Bei uns erwartet Sie...**:

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs
- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

**Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns**:
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

**Kinder
- Jugend
- und Familienhilfe Pfaffenhofen**:
Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen

Ansprechpartner/-in: Jasmin Kreitmeier
- Zur Anzeige der Karte akzeptieren Sie bitte hier die Marketing Cookies. Damit willigen Sie ggf. einer Datenübertragung durch Google in die USA ein.

Mehr Jobs von Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V.