Wissenschaftliches Personal - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Aufgabengebiet:
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Lehre und Forschung im Bereich Städtebau und Ortsentwicklung an der TU München. Dies erfolgt in teamorientierter Mitarbeit am Lehrstuhl und in der Konzeption eines eigenen, eingebetteten Themenschwerpunktes. Sie unterstützen die Lehre in Projekten, Vorlesungen und Seminaren zum nachhaltigen Städtebau, Stadtumbau und zur Ortsentwicklung. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, die Verlängerung (bis zu sechs Jahren, bei Promotion darüber hinaus) wird in Aussicht gestellt. Es handelt sich bei der Stelle um eine Qualifizierungsstelle nach Wissenschaftszeitvertragsgesetz. D.h. die Absicht zur eigenständigen Erarbeitung von Forschungs
- und Publikationsprojekten ist Einstellungsbedingung. Ihr Anforderungsprofil: Qualifikationsvoraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur oder Städtebau, ggfs. Landschaftsarchitektur mit Schwerpunkt Städtebau/Planung (Master oder äquivalent) sowie der Nachweis besonderer Fähigkeiten im städtebaulichen Entwurf (sehr gerne auch mit dem Fokus auf dem ländlichen Kontext) und im Umgang mit aktuellen Entwurfs-, Planungs

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München