Open Data Koordinatorin - Hamburg, Deutschland - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnutzung.

An unseren Dienstsitzen in Hamburg und Rostock, dem meereschemischen Labor in Sülldorf, einem Stadtteil von Hamburg, und auf fünf behördeneigenen Schiffen in Nord
- und Ostsee arbeiten derzeit ca. 1000 Beschäftigte auf interessanten Arbeitsplätzen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Wir sind ein moderner Arbeitgeber, für den die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege sowie der Einklang von Berufs
- und Privatleben gelebte Praxis ist. Wir arbeiten in altersgemischten Teams mit zeitgemäßer Technik und bieten flexible Arbeitszeiten, Telearbeit (Home-Office), mobiles Arbeiten sowie attraktive Teilzeitmodelle.

Ein gutes Arbeitsklima ist maßgebend für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen und einen modernen Führungsstil, der die Beschäftigten mitnimmt. Führungskräfte und alle anderen Beschäftigten werden in ihrer weiteren Entwicklung kontinuierlich mit verschiedenen Angeboten unterstützt.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Zudem sind wir bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen.

Das **Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung "Zentralabteilung" (Z), Referatsgruppe "Maritimes Datenzentrum BSH" (MDZ), Referat "Design" (MDZ2), Sachgebiet "Produkte" (MDZ22), **unbefristet,** eine/einen

**Open Data Koordinatorin / Open Data Koordinator (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Hamburg.**

Das Maritime Datenzentrum im BSH (MDZ) ist der zentrale Dienstleister für IT und Datenmanagement. Die Arbeitsumgebung im MDZ zeichnet sich durch flache Hierarchien und agiles Vorgehen aus; Service
- und Teamorientierung sind wichtige Bestandteile des MDZ. Sämtliche Dienstleistungsprozesse des MDZ sind konsequent an den Best Practices der ITIL ausgerichtet.
Als Open Data Koordinatorin / Open Data Koordinator im Sachgebiet "Produkte" (MDZ22) im Referat "Design" (MDZ2) befassen Sie sich mit der Umsetzung des Open-Data-Gesetzes (- 12a Abs. 10 EGovG) im BSH. Das Open-Data-Gesetz verpflichtet die Behörden der unmittelbaren Bundesverwaltung unbearbeitete Daten (so genannte "Rohdaten"), die sie zur Erfüllung ihrer öffentlich-rechtlichen Aufgaben erhoben haben, zu veröffentlichen. Dazu müssen alle Daten des BSH identifiziert, katalogisiert und auf mögliche Hinderungsgründe und Ausnahmetatbestände geprüft werden. Sie übernehmen insbesondere planerische Aufgaben sowie die Entwicklung und Implementierung von Software
- und Datenprodukten im Rahmen der Bereitstellung und des Betriebs von Open Data.

Bewerbungsfrist 28. Februar 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ort: Hamburg

PLZ: 20359

Bundesland: Hamburg

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Koordination der Open Data Aktivitäten einschließlich der Unterstützung der Fachbereiche
- Planung und Abstimmung von IT-Maßnahmen für die Bereitstellung u. d. Betrieb von Open Data
- Fortlaufende Prüfung, Aufbereitung und Bereitstellung von offenen Datensätzen / Metadaten
- Entwicklung und Implementierung von Software
- und Datenprodukten im Rahmen der Bereitstellung von Open Data
- Optimierung und Dokumentation von Prozessabläufen zur Veröffentlichung von Open Daten

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Geoinformatikerin/Geoinformatiker oder Informatikerin/Informatiker mit geowissenschaftlicher Ausrichtung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- oder die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes (z.B. erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung) in der Fachrichtung Geoinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- oder eine Anerkennung als Sonstige/r Beschäftigte/r gemäß Entgeltordnung Bund mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- alternativ besitzen Sie eine abgeschlossene Hochschulbildung als Geowissenschaftler mit guten Kenntnissen in der Informatik; in diesem Fall erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger
- Englische Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)
- Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe C1 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)

**Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.**

**Das wäre wünschenswe

Mehr Jobs von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie