Dienstgruppenleitung Im Bereich Der Überwachung - Darmstadt, Deutschland - Wissenschaftsstadt Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Dienstgruppenleitung im Bereich der Überwachung des ruhenden Verkehrs (w/m/d) beim Bürger
- und Ordnungsamt, Abteilung Stadtpolizei**:

- Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? **Dann sind Sie bei uns richtig**
Als Leitung unserer Dienstgruppe mit derzeit 28 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
**Unser Angebot**:

- Status **Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r**:

- Eintritt **sofort**:

- Dauer **unbefristet**:

- Arbeitszeit **Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich**:

- Bezahlung **A 9 m. D. HBesG bzw. EG 9a TVöD, zzgl. **Schichtzulage**:

- (Brutto-)Gehalt **3.869,96 € bis 4.703,23 € (je nach Berufserfahrung)**:

- Monatsgehälter **12,8451** **(inkl. Jahressonderzahlung)**:

- Bewerbungsfrist **1. April 2024, **Kennziffer 1/78 (bitte angeben)**

**Ihre Aufgaben**:

- Leitung der Dienstgruppe "Überwachung ruhender Verkehr"
- eigenverantwortliche Aufstellung und Überwachung von Dienst
- und Urlaubsplänen für die Dienstgruppe bei gleichzeitiger Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Vorschriften
- Koordination des Dienstbetriebes und Ansprechperson in Beschwerdefällen
- Bearbeitung und Entscheidung von Grundsatzangelegenheiten im o. g. Bereich
- Sicherstellung der Beachtung und Anwendung der für die Abteilung geltenden Gesetze und Vorschriften in der Dienstgruppe
- Personalführung und Organisation im o. g. Bereich und der hier unterstellten Beschäftigten
- Personalgespräche sowie Dienst
- bzw. Teambesprechungen
- Einarbeitung neuer Beschäftigter, einschließlich Informationsweitergabe von internen und externen Vorgaben, rechtlichen Veränderungen und Anpassungen
- Teilnahme an Fortbildungen, Tagungen und Workshops
- unverzügliche Berichterstattung an Vorgesetzte bei wichtigen Ereignissen
- Führen der Dienstbücher
- Maßnahmen zur Überwachung des ruhenden Verkehrs laufend planen und koordinieren
- Anordnen erster Maßnahmen bei wichtigen Ereignissen, Ad-Hoc-Maßnahmen veranlassen

**Ihre Qualifikation**:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung
- abgeschlossener Lehrgang zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamten/innen
- langjährige Berufserfahrung (mindestens drei Jahre) im Bereich einer Hilfspolizei i. S. des - 99 HSOG
- Nachweis über die berufs
- und arbeitspädagogische Eignung nach - 2 der Ausbildereignungsverordnung bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
- umfangreiche Fachkenntnisse im Polizei
- und Gefahrenabwehrrecht, Verkehrsordnungswidrigkeiten
- und Strafrecht
- gute Allgemeinbildung einschließlich der Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- MS-Office-Grundkenntnisse
- Fahrerlaubnis Klasse B
- physische und psychische Belastbarkeit
- gesundheitliche Eignung und eine ausreichende Schichtdiensttauglichkeit müssen gegeben sein
- Bereitschaft zur Leistung von Schicht
- und Wochenenddienst sowie Wechselschichtdienst und Feiertagsdiensten
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein und sicheres Auftreten
- Bildschirmtauglichkeit

Vor einer Einstellung erfolgt, veranlasst durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt, eine Zuverlässigkeitsprüfung nach - 13a Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) beim Hessischen Landeskriminalamt (HLKA).
**Wünschenswert sind darüber hinaus**:

- Grundkenntnisse im Zivilrecht
- Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Leitungs
- und Führungserfahrung

**Ihre Vorteile**:

- verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Angebot der Kinderferienbetreuung bei Engpässen in der Regelbetreuung
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
à Standort des Arbeitsplatzes: Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Tempel, Tel.:
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Sie streben nach einer neuen Herausforderung in einer Führungsposition, sind engagiert und bereit, die Abteilung Stadtpolizei mit Ihren Kompetenzen zu verstärken, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung._

Mehr Jobs von Wissenschaftsstadt Darmstadt