Wiss. Mitarbeiter:in - Dresden, Deutschland - Technische Universität Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten
Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional
verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen
leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern
ermöglicht der Universität, die lnterdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu
tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre,
Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale
fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von
Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als
kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend
begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns
für den Erfolg aller engagieren möchten.

An der **Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List", Institut für Bahnsysteme und**
**Öffentlichen Verkehr, **ist an der** Professur für Bahnverkehr, öffentlicher Stadt
- und**
**Regionalverkehr** zum **nächstmöglichen** Zeitpunkt, vorbehaltlich vorhandener Mittel, eine Stelle als

**wiss. Mitarbeiter:in **(m/w/d)
mit Schwerpunkt Schienengüterverkehr & Logistik***

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

bis Beschäftigungsdauer gemäß WissZeitVG) mit der Option der Verlängerung und der
Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation zu besetzen. Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
ist gegeben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist
grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer
Bewerbung.

**Aufgaben**:Die Verkehrs
- und Mobilitätswende im Personen
- und Güterverkehr stellt eine der großen
gesellschaftlichen Herausforderungen in den kommenden Jahren dar. Hierfür werden vielfältige
innovative Lösungsansätze in einem interdisziplinären Forschungsumfeld auf internationalem Parkett
notwendig. Unsere Schwerpunkte bilden dabei Kapazitäts
- und Leistungsuntersuchungen durch
mathematische Modellierung und Optimierung, Entwicklung und Modellierung zukunftsfähiger
Betriebsprozesse und -technologien sowie die intelligente Vernetzung der Verkehrsträger.
- Ihre Tätigkeit umfasst in diesem Kontext folgende Aufgaben:
- Grundlagenforschung in den o.g. Gebieten der Eisenbahnbetriebswissenschaften
- Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten mit Industriepartnern zur
- Weiterentwicklung des Schienenverkehrs- Betreuung projektbezogener studentischer Arbeiten
- Mitwirkung in Verbänden und Arbeitsgruppen
- Auswertung, Dokumentation und Publikation von Forschungsergebnissen.

**Voraussetzungen**:

- wiss. Hochschulabschluss (Diplom, Master) der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen,

Bahnsystemingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Logistik,
Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar mit gutem oder sehr gutem Erfolg
- Fähigkeit und Bereitschaft zum eigenständigen und wiss. fundierten Arbeiten
- Interesse an aktuellen und zukünftigen Fragestellungen im Mobilitätssektor
- Profunde Kenntnisse im Gebiet Güterverkehr und/oder Logistik, idealerweise im

Schienengüterverkehr
- Kenntnisse in der mathematischen Modellierung, Optimierung/Operations Research

und/oder Simulation
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache, gute Kenntnisse der englischen Sprache und

idealerweise einer weiteren Fremdsprache
- Erfahrungen in der Projektarbeit in interdisziplinären Teams in klassischer und agiler

Arbeitsweise.
Kontakt für Fragen: Uwe Höppner, Tel.: , Mobil: , E-Mail
- Adresse:
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um
deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über
einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen.
Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte
bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum ** ** (es
gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
**Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List", Institut für Bahnsysteme und**
**Öffentlichen Verkehr, Professur für Bahnverkehr, öffentlicher Stadt
- und Regionalverkehr**,***
**z. Hd. Herrn Uwe Höppner, Helmholtzstr.10, 01069 Dresden**. Ihre Bewerbungsunterlagen werden
nicht zurück

Mehr Jobs von Technische Universität Dresden