Drittmittelreferent/in (M/w/d) - Munich, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**CONTROLLING & RECHNUNGSWESEN & FINANZEN**
***
**GARCHING**
***
- Teilchen-, Plasma
- und Quantenphysik- Stellenangebot vom 18. August 2023

Das Max-Planck-Institut für Quantenoptik, ein international ausgerichtetes Laserforschungsinstitut mit Sitz in Garching bei München, sucht baldmöglichst eine/n Drittmittelreferent/in (m/w/d) (75% - 100%).

Sie betreuen am Max-Planck-Institut für Quantenoptik die Projekte des Munich Quantum Valley. Das Munich Quantum Valley fördert die Quantenwissenschaften und Quantentechnologien in Bayern mit dem primären Ziel, wettbewerbsfähige Quantencomputer zu entwickeln und zu betreiben. Die Position ist im Rahmen dieses Projektes zunächst bis befristet.

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet beinhaltet:

- Eigenverantwortliche Sicherstellung der ordnungsgemäßen Drittmittelverwaltung und -verwendung
- Beratung und Unterstützung der Projektsteller/Innen bei der sachgerechten Verwendung der Projektmittel
- Abrechnung von Drittmittelprojekten
- Finanzielles und terminliches Projektcontrolling
- Vorbereitung, Erstellung und Abwicklung von Finanzreports und Revisionsberichten

Ihr Profil

Das sollten Sie mitbringen:

- erfolgreich abgeschlossenes betriebs
- oder verwaltungswirtschaftliches Studium (Bachelor, Diplom) bzw. ein vergleichbarer Abschluss oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
- Erfahrung in der Bearbeitung von Drittmittelprojekten wünschenswert
- sehr gutes Zahlenverständnis
- sehr gutes Zeitmanagement; Sie sind es gewohnt mit Fristen zu arbeiten
- Sicherheit im Umgang mit MS Office, vorzugsweise Excel; SAP Kenntnisse von Vorteil
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten

Unser Angebot

Das bieten wir Ihnen:

- Vergütung erfolgt entsprechend Befähigung und fachlicher Eignung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis max. EG 9b, Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst)
- zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- günstige Tarife bei Versicherungen und dem öffentlichen Nahverkehr
- gute Arbeitsatmosphäre; offen für Veränderungen und Ideen
- offene, anregende, dynamische und internationale Atmosphäre; wissenschaftliches Flair
- persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Webtool.

Bitte nennen Sie in Ihrem Anschreiben die von Ihnen präferierte Arbeitszeit ab 75 bis 100 Prozent.

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft