Logopäde in Oder Sprachtherapeut in Oder - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Sächsische Cochlear Implant Center (SCIC) an der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen
- und Ohrenheilkunde zählt zu einem der größten CI-Zentren in der Bundesrepublik Deutschland. Hier werden Patient*innen betreut, die aufgrund einer hochgradigen Schwerhörigkeit mit einer Innenohrprothese (Cochlea Implantat) versorgt sind. Grundlage des SCIC ist eine integrierte Versorgung der CI-Kandidat*innen, bei der die Patient*innen von den Voruntersuchungen, über die Implantation bis zur Rehabilitation und Nachsorge von einem interdisziplinären Team betreut werden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Logopäde*in oder Sprachtherapeut*in oder Hörgeschädigtenpädagog*in**:
in Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst die die Diagnostik und hörgerichtete ganzheitliche Therapie von Stimm-, Sprach
- und Sprechstörungen bei hörgeschädigten Patient*innen nach Cochlear-Implant-Versorgung sowie eine spezifizierte Sprachentwicklungsdiagnostik zur Evaluation der Cochlear-Implant-Versorgung. Sie sind zuständig für die Beratung und therapeutische Unterstützung der Eltern und Angehörigen der Patient*innen, für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Therapeut*innen, Psychologe*innen, behandelnden Ärzten/Ärztinnen, betreuenden Pädagoge*innen, Sozialpädagoge*innen und Cochlea-Implant-Centren. Der Einbezug in Lehraufgaben der Klinik sowie in die wissenschaftliche Arbeit mit dem Schwerpunkt der Sprachentwicklung hörgeschädigter Kinder und die Zusammenarbeit mit kooperierenden Forschungseinrichtungen runden das Aufgabengebiet ab.

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossene/s Ausbildung/Studium als Logopäde*in, Sprachtherapeut*in, Hörgeschädigtenpädagoge*in oder vergleichbare Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Therapie mit Kindern
- selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sie sind einfühlsam, teamfähig und kommunikativ
- Sie sind es gewohnt selbständig zu arbeiten
- Englisch in Wort und Schrift
- Gebärdensprachkenntnisse sind wünschenswert

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützen Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus