Berufungsreferent:in (M/w/d) (Cit2023-34) - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München (TUM) vereint die Disziplinen Mathematik, Informatik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik. Hier kommen rund 140 Professor:innen, 1.500 Mitarbeiter:innen und Studierende aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Für die School CIT ist die Gewinnung exzellenter Professorinnen und Professoren entscheidend für ihre Weiterentwicklung in Forschung und Lehre. Zur Unterstützung des Dekans suchen wir für den Standort Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n**

Berufungsreferent:in (m/w/d)

**Ihre Aufgaben**
Als Berufungsreferent:in koordinieren und betreuen Sie alle Berufungsverfahren der School über alle Phasen von der Ausschreibung der Professur bis zur Rufannahme und zum Onboarding der Berufenen. Sie sind zuständig für die inhaltliche Vor
- und Nachbereitung der Berufungs
- und Bleibeverhandlungen, stehen in engem Austausch zu den Professor:innen und sind Kontaktperson für das Dekanat, die Schoolleitung und die Verwaltung in allen Fragen rund um die Berufungen.

**Ihr Profil**:
Voraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, fortgeschrittene Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement einer Hochschule oder Forschungseinrichtung und sehr gute Englischkenntnisse. Erfahrungen im Berufungsbereich einer Hochschule sind erwünscht. Sie zeichnen sich durch Aufgeschlossenheit, Flexibilität und ein hohes Maß an Loyalität aus, sind es gewohnt, selbständig zu arbeiten und verstehen es, mit unterschiedlichen Bereichen des Wissenschaftsbetriebes sicher zu kommunizieren.

**Wir bieten:
- ein interessantes Aufgabengebiet und die Möglichkeit, an strategisch wichtiger Stelle im
Team des Dean's Office an der Weiterentwicklung der School in hochaktuellen
Themenfeldern mitzuwirken,
- bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen Vergütung nach
Entgeltgruppe 13 TV-L
- eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle, deren Entfristung aber angestrebt wird,
- flexible Rahmenarbeitszeit mit Gleitzeitregelungen,
- zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder,
- umfassende persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Möglichkeiten für tageweise Home-Office,
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z.B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten oder
Ferienprogramme,
- vielfältige Sport
- und Gesundheitsangebote im Hochschulsportprogramm.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt
**einer PDF-Datei** unter Angabe von
**CIT ** bis
**spätestens **

Technische Universität München

School of Computation, Information and Technology

School Office - Service Personnel

z. Hd. Frau Nicole Woisetschläger

Boltzmannstraße 3

85748 Garching

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München