Sozialpädagoge Sib - Miesbach, Deutschland - Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenumfang**: Teilzeit (19,5 Stunden)**Vertragsart**: Unbefristet**Beginn**: ab sofort**Stellen-ID**: 31131**Eingruppierung**: Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner**Arbeitsort**: Caritaszentrum Miesbach, Franz-u.Joh.Wallach-Straße 12, 83714 Miesbach**Petra Schubert**:
**Wir sind...**:
Unser "Mehrgenerationenhaus "Begegnungszentrum Tegernseer Tal" ist ein Ort, an dem sich Jung und Alt begegnen, voneinander lernen, miteinander aktiv sind und sich für die Gemeinschaft vor Ort stark machen. Die vielfältigen generationenübergreifenden und generationenspezifischen Angebote sowie Beratungs
- und Unterstützungsleistungen stehen allen Bürgern und Bürgerinnen des

Tegernseer Tals offen.

Aktuell liegt der Schwerpunkt im Bereich der Begleitung von Senioren und Seniorinnen. Gemeinsam möchten wir uns mit Ihnen auf den Weg machen, die Einrichtung noch mehr für weitere Generationen zu öffnen. Wenn Sie Lust auf Entwicklung, Netzwerken und sozialraumorientiertes Arbeiten auf Augenhöhe haben, sind Sie in unserem interdisziplinärem Team genau richtig. Wir freuen uns aus Sie, wenn Sie Ihr Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit haben, selbstständiges, agiles und eigenverantwortliches Arbeiten schätzen, teamfähig, flexibel und kreativ im Denken sind.

Bei uns erwartet Sie...
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Businessbike, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs
- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung und viele weitere Benefits
- viel Raum für Kreativität und Gestaltung in der Einrichtung und im Caritas-Zentrum

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

**Sie sind verantwortlich für...**:

- die Organisation und Durchführung von sozialen Diensten und Angeboten in der Schulden
- und Insolvenzberatung
- die Begleitung, Beratung, Betreuung und Förderung von Menschen bei der Bewältigung von Schulden
- und Insolvenzproblemen
- die Durchführung von Präventions
- und Unterstützungsmaßnahmen, sowie Krisenintervention
- die Haushalts
- und Budgetberatung, sowie Unterstützung bei Regulierungsverhandlungen mit Gläubigern und in Insolvenzverfahren
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Gläubigern, Angehörigen, Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern

**Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...**:

- Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
- bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
- idealerweise eine therapeutische oder beraterische Zusatzausbildung begonnen oder bereits abgeschlossen haben
- neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen
- Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
- Interesse an beziehungs
- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
- gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

**Bei uns erwartet Sie...**:

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs
- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

**Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns**:
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, d

Mehr Jobs von Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V.