Referent/in (M/w/d) Für Pastoral- & - Duesseldorf, Deutschland - Erzbischöfliches Generalvikariat Köln

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Erzbischöfliches Generalvikariat Köln | 50668 Köln**:
Referent/in (m/w/d) für Pastoral
- & Gemeindeentwicklung

Wir suchen für den Bereich Pastoralentwicklung, Fachbereich Pastoral
- & Gemeindeentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

**Referentinnen/Referenten (m/w/d) für Pastoral
- & Gemeindeentwicklung**:
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stellen sind unbefristet.

**Das sind wir**:
Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.

Der Fachbereich Pastoral
- & Gemeindeentwicklung sichert die Perspektive einer ermöglichenden Pastoral auf Bistumsebene konzeptionell ab und wirkt darauf hin, dass sich eine ganzheitlich, geistlichbiblisch fundierte Pastoralentwicklung etabliert und weiterentwickelt.

Der Fachbereich stärkt und ermutigt Menschen, Verantwortung für die Gestalt, die Kultur und das Handeln der Kirche vor Ort zu übernehmen. Dabei orientieren sich die Unterstützungsangebote an den jeweiligen Kontexten, Bedarfen und Entwicklungsprozessen der Akteure vor Ort.

**Ihre Aufgaben**:

- konzeptionelle Fortentwicklung der pastoralen Beratungs
- und Unterstützungsangebote im Erzbistum Köln
- Initiierung, Beratung und Begleitung (innovativer) pastoraler Entwicklungsprozesse in den pastoralen Einheiten
- Qualifizierung von haupt
- und ehrenamtlichen Teams in den Pastoralen Einheiten
- bereichsübergreifende Abstimmung und Koordination pastoralentwicklerischer Einsätze
- Erstellung von Publikationen, Arbeitsmaterialien, Tools und Werbeträgern
- eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb der im Team übernommenen Arbeitsschwerpunkte

**Ihr Profil**:

- Master/Diplom der Fachrichtung Kath. Theologie, Religionspädagogik, Sozialwissenschaften oder gleichwertige Qualifikation
- praktische Berufserfahrung in Arbeitsfeldern der Pastoral
- sehr gute Kenntnis kirchlicher Akteure, Zielgruppen und Strukturen
- hohe kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Kooperation und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Qualifikation und Erfahrung in Organisationsentwicklung, Beratung, Supervision, Mediation, geistlichem Begleiten von Gruppen und Gremien u.a. sind wünschenswert
- Fähigkeit, komplexe pastorale und ekklesiologische Sachverhalte in Wort und Schrift allgemeinverständlich darzustellen
- zeitliche Flexibilität, Mobilität und Bereitschaft zum Einsatz auch an Abenden oder Wochenenden
- Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Loyalität
- selbständige, verantwortungsbewusste, kollegiale, sorgfältige Arbeitsweise mit ausgeprägter Service
- und Lösungsorientierung
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
- aktive Zugehörigkeit sowie Identifikation mit den Grundsätzen, Werten und Zielen der katholischen Kirche

**Wir bieten Ihnen**:

- ein motiviertes Team im gesamten Bereich Pastoralentwicklung, das in einer herausfordernden Situation von Kirche mit viel Leidenschaft und kollegialer Unterstützung an konstruktiven Zukunftsoptionen arbeitet
- Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits
- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13)
- gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std. / Wochen und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
- eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs
- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort
- und Weiterbildung sowie Coaching
- ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
- eine Betriebskantine mit Frühstücks
- und Mittagsessensangeboten
- Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Frank Reintgen unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Erzbischöfliches Generalvikariat Köln