Verfahrenslotsin/verfahrenslotse (W/m/d) - Unna, Deutschland - Kreis Unna

Kreis Unna
Kreis Unna
Geprüftes Unternehmen
Unna, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zur Verstärkung seines Teams sucht der Kreis Unna für den Fachbereich Familie und Jugend, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:
**Verfahrenslotsin/Verfahrenslotsen (w/m/d)**
**für die Aufgaben nach - 10b SGB VIII**:
EG S 12 TVSuE, 19,5 Std./Woche
zunächst befristet für 2 Jahre (mit Option auf Verlängerung bis zunächst 2027)

**Aufgabenschwerpunkte***:

- unabhängige Beratung und Unterstützung junger Menschen mit Behinderung und deren Familien zu den Leistungen der Kinder
- und Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe
- Vermittlung von Eingliederungshilfeleistung und lotsen durch das Verfahren
- Aufbau von Netzwerken und Kooperationen zur Zusammenarbeit an Schnittstellen
- Unterstützung des Fachbereiches Familie und Jugend bei der Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe für junge Menschen
- Berichterstattung über Erfahrungen der Beratung und der Zusammenarbeit

**Rechtskenntnisse**:

- UN-BRK
- Teile des Sozialgesetzbuchs insbesondere SGB VIII und IX, daneben auch SGB III, V, X, XI, XII und XIV
- BGG, BKiSchG, LKiSchG,
- Landesrechtliche Bestimmungen, Schulgesetz, Ausführungsgesetze zum SGB VIII und SGB IX

**Ihr Profil**:

- Bewerber*innen mit abgeschlossenem (Fach)-Hochschulstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder Public Health (Diplom, Master oder Bachelor-Abschluss)
- Kompetenzen und Kenntnisse über Verfahren und Strukturen der Kinder
- und Jugendhilfe, des Trägers der Eingliederungshilfe, anderer Leistungsträger und im Kinderschutz oder Bereitschaft sich es anzueignen
- Wissen über verschiedene Behinderungsarten, Auswirkungen von Behinderungen, Möglichkeiten der Teilhabe und anderer Ansprüche oder Bereitschaft sich es anzueignen
- wertschätzende Haltung, Empathie und Sensibilität
- Kompetenzen in (sozial)pädagogischen Beratungsmethoden und barrierefreier Kommunikation
- Methodenkompetenz in den Bereichen Partizipation, Netzwerkarbeit und Berichtswesen
- Erfahrung im Umgang mit Konflikten und Krisen
- gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und hohe Flexibilität
- Eigeninitiative hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbereitschaft
- gute PC-Kenntnisse (MS-Office Paket, Fachverfahren)
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Erstattung nach LRKG einzusetzen

**Unser Angebot**:

- Eine gemeinwohlorientierte, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Mobilen Arbeit in einem familienfreundlichen Umfeld
- Arbeitsplatzsicherheit und pünktliche Bezahlung
- Vielfältige berufliche Entwicklungs
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement

**Verstärken Sie unser Team**:
Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum ** **.

**Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab und nutzen Sie unser Online-Bewerbungsverfahren.**

**Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Thünker, unter Fon gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Kreis Unna