Sachbearbeitung Veranstaltungsmanagement Im - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
beim Tiefbauamt der Stadt Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Beim Tiefbauamt ist im Bereich der Straßenverkehrsbehörde (66/2-1) zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Planstelle in der

**Sachbearbeitung Veranstaltungsmanagement im Team allgemeine Verkehrsregelung (m/w/d)**:
in Teilzeit (34 Stunden) zu besetzen.

Jeder Eingriff in den Straßenverkehr erfordert begleitende verkehrsregelnde Maßnahmen.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsfachangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe EG 10 des TVöD AT/Verw bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Erarbeitung der erforderlichen Verkehrsregelungen und anderer sicherheitsrelevanter Anforderungen.
- Ermittlung des benötigten Personalbedarfs sowie Koordination der Außendiensteinsätze einschließlich Information der Mitarbeitenden über den Außendiensteinsatz und Einweisung in die auszuübende Tätigkeit am Veranstaltunsgtag
- Führung und Leitung von Abstimmungsgesprächen mit fachberührten Ämtern und anderen Institutionen im Hinblick auf anstehende Veranstaltungen
- Unmittelbare selbständige und eigenverantwortliche Einsatzleitung mit Anordnungsbefugnis gegenüber Veranstaltern vor Ort und den Straßenbaulastträgern
- Regelmäßige Information aller Beteiligten über bekannte und geplante Veranstaltungen und den Umfang des Einsatzes zur Abstimmung mit Baumaßnahmen und Sondernutzungen.

Der/die zukünftige Stelleninhaber*in betreut vor allem die Verkehrsregelung bei Großveranstaltungen wie z. B. BVB, Lichterfest, Juicy Beats etc. Der/dem zukünftigen Stelleninhaber*in obliegt dabei die verkehrliche Einsatzplanung und Leitung bei Veranstaltungen einschließlich der Vorbereitung, der Genehmigung, der Durchführung und Nachbereitung.

Darüber hinaus ist der/die Stelleninhaber*in auch für die Anordnung von Schwerbehindertenparkplätzen im Stadtgebiet zuständig. Weitere Veränderungen können sich im Rahmen einer Organisationsentwicklung ergeben.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Kooperations
- und Koordinierungsfähigkeit
- Fähigkeit, Pläne interpretieren zu können

Die Aufgabenerledigung erfordert detaillierte rechtliche Kenntnisse aus den Bereichen des Straßen
- und Verkehrsrechts. Sofern diese Kenntnisse nicht vorhanden sind, wird erwartet, sich diese kurzfristig anzueignen.

Darüber hinaus ist technisches Verständnis gefordert.

Der Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges ist von Vorteil, da die Betreuung von Veranstaltungen in der Regel außerhalb der regulären Arbeitszeit erfolgt und eine jederzeitige Erreichbarkeit der Einsatzorte gewährleistet sein muss.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Nach erfolgreicher Einarbeitung kann im Rahmen des vorliegenden bereichsinternen Konzeptes und in Abstimmung mit der Teamleitung auch mobil gearbeitet werden.

Für eine persönliche Kontaktaufnahme steht Ihnen der Bereichsleiter Herr Kieseier, F oder der Fachspartenleiter Herr Swaton, F gerne zur Verfügung.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum ** ** über unsere Karriereseite ) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Be

Mehr Jobs von Stadt Dortmund