Altenhilfekoordinator:in (M, W, D) - Waltrop, Deutschland - Stadt Waltrop

Stadt Waltrop
Stadt Waltrop
Geprüftes Unternehmen
Waltrop, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Waltrop ist eine Stadt mit Charme und Charakter im östlichen Ruhrgebiet. Sie gehört zum Kreis Recklinghausen und liegt in direkter Nachbarschaft zu Dortmund. Als lebendiges Bindeglied zwischen Ruhrgebiet und Münsterland ist Waltrop eine ganz besondere Stadt. Das spiegelt sich schon darin wider, dass sie weit über ihre Grenzen hinaus sowohl als "Wohnstadt im Grünen", als auch als "Stadt der Schiffshebewerke" bekannt ist. Unsere Stadt lockt außerdem mit vielfältigen Naherholungsmöglichkeiten, beliebten Kulturveranstaltungen, bekannten Industriedenkmälern und einem der ältesten mittelalterlichen Stadtkerne Nordrhein-Westfalens viele Besucher:innen an den Rand des Ruhrgebiets. Waltrop ist zudem ein lebendiger Wirtschaftsstandort mit guten Perspektiven für Innovationen und Wachstum. Die Stadt Waltrop ist als moderne Dienstleisterin für rund Einwohner:innen zuständig.

Im Fachbereich Jugend, Soziales und Schule ist in der Fachgruppe Jugend, Kinder und Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstellte (30 Stunden wöchentlich) als

**Altenhilfekoordinator:in (m, w, d)
zu besetzen. Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe 12 TVöD SuE bewertet.

**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- strategische Weiterentwicklung der örtlichen Altenhilfe _
- Teilnahme an der "Kommunalen Konferenz Alter und Pflege" des Kreises Recklinghausen sowie Mitwirken im Rahmen der überörtlichen Pflegeplanung
- Organisation von regelmäßigen Senior:innenbefragungen
- Umsetzung der Überlegungen/Planungen der strategischen Weiterentwicklung der örtlichen Altenhilfe
- Akquirierung von Drittmitteln und Antragstellung für Fördermittel
- Förderung der Seniorenbegegnungsstätten und Pflege des Wegweisers für Anlaufstellen in Waltrop "Senior:innen im Blick" und der Broschüre "Freizeitaktivitäten" im Rahmen der offenen Altenhilfe
- _Gremienarbeit _
- Teilnahme an diversen Gremien auf örtlicher und regionaler Ebene
- Vertretung des Bereichs "Altenhilfe" im Fachausschuss
- _Netzwerkarbeit _
- Organisation sowie Durchführung von verwaltungsinternen und -externen Netzwerktreffen sowie Etablierung von weiteren Netzwerken
- Projekt
- und Veranstaltungsplanung _
- Planung, Organisation und Durchführung von Projekten sowie Veranstaltungen in Waltrop (z.B. "Waltroper Demenzwoche", Aktionstag "Sicher unterwegs mit dem Rollator", "Altersarmut ist weiblich", Infoveranstaltungen) sowie entsprechende Öffentlichkeitsarbeit
- Kooperationspartner:innen akquirieren
- Geschäftsführung des Seniorenbeirats _
- Vor
- und Nachbereitung der Seniorenbeiratssitzungen sowie von Vorstandssitzungen

**Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor-Abschluss) der Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
- fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der Altenhilfe
- Kenntnisse in den Bereichen Sozialplanung, Demographie und Projektmanagement
- teamorientierte Arbeitsweise
- EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B

**Unser Angebot:
- ein vielseitiges Arbeitsfeld, in dem Sie Ihre Kompetenzen ausbauen und weiterentwickeln können
- Zusammenarbeit mit und gegenseitige Unterstützung durch ein erfahrenes und engagiertes Team
- ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
- eine weitestgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente
- ein tarifliches Entgelt plus Jahressonderzuwendung und jährliches Leistungsentgelt
- gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitgestaltung/Gleitzeitregelung in Abhängigkeit von den organisatorischen Möglichkeiten
- einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
- einen Arbeitgeberzuschuss zum Erwerb eines Fahrrades bzw. E-Bikes

Wenn Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabenbereich haben, dann laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum auf unserem Online-Bewerbungsformular hoch.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über diesen Weg. Eine Übersendung in Papierform oder per E-Mail verzögert das Auswahlverfahren.

Für nähere Auskünfte hinsichtlich der zu besetzenden Stelle stehen Ihnen die Fachbereichsleitung, Frau Bröcker (Tel , und Frau Nennstiel aus dem Fachbereich Personal (Tel gerne zur Verfügung.

Die Stadt Waltrop fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Geschlechter unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

null

Mehr Jobs von Stadt Waltrop