Referent/in Strategische Kommunikation - Berlin, Deutschland - Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als **Deutsches Rotes Kreuz (DRK)** ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen - allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz
- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.

Im **DRK-Generalsekretariat in Berlin** gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten - allein nach dem Maß der Not.

**Referent/in Strategische Kommunikation (m/w/d)**:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für das Team 32 Kommunikation für die Position **Referent/in Strategische Kommunikation (m/w/d).**

Die Stelle ist im Bereich Marketing, Kommunikation und Fundraising des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team Kommunikation zugeordnet. Sie arbeiten direkt der Teamleitung Kommunikation/Pressesprecherin zu. Das Team ist zuständig für die externe Online
- und Offline-Kommunikation des DRK-Generalsekretariats und steuert die Kommunikation im DRK-Bundesverband. In enger Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Online-Kommunikation sind Sie dafür verantwortlich, die Arbeitsfelder, Interessen und Ziele des DRK-Bundesverbandes an unterschiedliche Zielgruppen zu kommunizieren und damit die Sichtbarkeit des DRK-Bundesverbandes zu pflegen und zu erhöhen.

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Das Beschäftigungsangebot ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

**Ihre Aufgaben**:

- Mitentwicklung einer künftigen Kommunikationsstrategie und eines kommunikativen Leitbildes für den Bundesverband des DRK
- Mitarbeit bei der crossmedialen Vermittlung von strategisch wichtigen Themen
- Entwicklung von Kommunikationskonzepten für fachbereichsübergreifende Themen in den Kanälen des DRK
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Pressekonferenzen und Veranstaltungen
- Redaktionelle Unterstützung der Pressearbeit und Online-Kommunikation des DRK
- Verfassen von redaktionellen Inhalten für die Webseite und von Pressemitteilungen
- Unterstützung für das Online-Team beim Erstellen von Social Media Posts
- Vorbereitung von Statements und Briefings für die Präsidentin und den Generalsekretär für die externe Kommunikation
- Weiterentwicklung der Analyse von Evaluationen und Trackings für die Kommunikationskanäle
- Innovationsmanagement
- Monitoring von für den Bereich und das DRK relevanten Innovationen
- Konzeptionierung Innovationstransfer im Bereich Kommunikation, Fundraising und Marketing
- Konzeption und Umsetzung des bereichsinternen Informations
- und Wissensmanagements
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit verschiedenen DRK-Gliederungsebenen zu relevanten Themen

**Wir erwarten**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium - idealerweise im Bereich Kommunikation/PR oder Journalistik, mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus oder vergleichbare Kenntnisse
- Hervorragende, präzise Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Selbstständiges Arbeiten sowie ein ausgeprägter eigener Qualitätsanspruch
- Multimediales Gespür und starke Affinität zu sozialen Netzwerken
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Begeisterung, neue Impulse zu setzen
- Strukturierter, sorgfältiger und gewissenhafter Arbeitsstil, auch in einem schnellen Arbeitsumfeld und bei einem hohen Belastungsgrad
- Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Offenheit und Transparenz in der Kommunikation mit unterschiedlichen internen und externen Stakeholdern
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, und Verantwortungsbewusstsein
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch - weitere Sprachen sind von Vorteil
- Erfahrung in der Verbandsarbeit - bzw. einer verbandsähnlichen Struktur sind von Vorteil

**Wir bieten**:

- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
- Faire Arbeitsbedingungen gemäß DRK-Reformtarifvertrag
- Vergütung nach Entgeltgruppe 12
- 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
- Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit Präsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
- Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung

Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz
- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Mensc

Mehr Jobs von Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat