Eine n Auszubildende n - Leichlingen, Deutschland - Stadt Leichlingen

Stadt Leichlingen
Stadt Leichlingen
Geprüftes Unternehmen
Leichlingen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Blütenstadt Leichlingen - zwischen Köln und Düsseldorf und doch ganz im Grünen - lohnt es sich nicht nur zu leben, sondern auch zu arbeiten

Mit rund 250 Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Leichlingen einer der größten Arbeitgeber in Leichlingen und stellt mit ihren Dienstleistungen sicher, dass etwa Einwohner*innen in einer attraktiven und familienfreundlichen Stadt mit hoher Lebensqualität leben können. Als Mittelzentrum zwischen Rhein und Bergischem Land bietet Leichlingen eine reizvolle Umgebung; das Freizeit
- und Kulturangebot ist vielfältig, der Breitensport vielschichtig und der Erholungswert ausgezeichnet.

Mit den steigenden Einwohnerzahlen steigen auch die Anforderungen und Aufgaben einer Stadtver-waltung. Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nur durch gutes Personal bewältigen.

**Daher suchen wir Sie Werden Sie ein Teil unserer Gemeinschaft und helfen Sie uns dabei, unseren Einwohner*innen in sämtlichen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen**

Die Ausbildung beginnt am und dauert 3 Jahre. Das Auswahlverfahren setzt sich aus einem Eignungstest und einem persönlichen Gespräch zusammen.

**Bei der Stadtverwaltung lernt der/die Auszubildende* beispielsweise**:

- wie man Bürger und Organisationen berät und Verwaltungsaufgaben dienstleistungs-, kundenorientiert und wirtschaftlich erledigt
- wie man bei der Aufstellung von Haushalts
- und Wirtschaftsplänen mitwirkt und Zahlungsvorgänge bearbeitet
- wie man Material und langlebige Wirtschaftsgüter nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten beschafft
- wie man Arbeitsprozesse im eigenen Aufgabenbereich plant und organisiert
- wie man Vorgänge unter Einsatz moderner Informations
- und Kommunikationssysteme bearbeitet
- wie man Personalangelegenheiten bearbeitet und Entgelte berechnet
- wie man Anträge auf Leistungen bearbeitet und deren Auszahlung veranlasst
- wie man die Einhaltung von Auflagen gegenüber Bürgern, Gebietskörperschaften und Institutionen überwacht
- wie man die rechtmäßige Verwendung zweckgebundener Mittel prüft

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation der Stadtverwaltung und Umweltschutz vermittelt.

**In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse**:

- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. die Verwaltung in das staatliche Gesamtgefüge einordnen, öffentliche Leistungen finanzwirtschaftlich kontrollieren und steuern)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts
- und Sozialkunde

**Anforderungsprofil (zwingende Voraussetzungen)**:

- Fachoberschulreife, z.B. Realschulabschluss, zweijährige Berufsausbildung für Wirtschaft (Handelsschule) oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand (z.B. Hauptschule Typ B)
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Interesse am politischen Geschehen
- Fähigkeit und Bereitschaft zum bürgernahem Handeln
- Ein stets freundliches Auftreten

**Wir bieten Ihnen**:
Bei uns finden Sie einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich in einem guten Arbeitsumfeld mit guten Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVAöD).

Daneben sieht der TVAöD eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) sowie die Gewährung von 30 Tagen Urlaub/5-Tagewoche vor.

Ferner bieten wir Ihnen gute Übernahmechancen aufgrund bedarfsgerechter Ausbildung.

Die Stadt Leichlingen nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit den verschiedensten Hintergründen und Interessen finden bei uns ihren Arbeitsplatz zum Wohlfühlen. Dabei ist die Chancengleichheit für alle Bewerber*innen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität unser höchstes Gebot

Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die zuständige Ausbildungsleitung Frau Hilden, Tel. 02175/992-136, E-Mail: Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Personalservice, Tel. 02175/ oder 02175/992-136, E-Mail:

Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) sind ausschließlich online als eine zusammenhängende PDF-Datei bis zum ** ** zu richten an:

Bitte nutzen Sie ausschließlich das E-Mail-Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische eingereichte Bewerbungen **nicht** berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen **nicht **zurückgesandt werden.

Ihre per

Mehr Jobs von Stadt Leichlingen