Sachbearbeiter in Exzellenzstrategie - Konstanz, Deutschland - Universität Konstanz

Universität Konstanz
Universität Konstanz
Geprüftes Unternehmen
Konstanz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
(Vollzeit, E 9b TV-L)

Kennziffer 2023/302. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Das Koordinationsteam Exzellenzstrategie begleitet im Auftrag des Rektorats die Umsetzung der Exzellenzstrategie an der Universität Konstanz. Für die beiden Förderlinien Exzellenzcluster und Exzellenzuniversitäten unterstützt das Team in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen sowie zentralen und dezentralen Verwaltungseinheiten die Weiterentwicklung der Exzellenzstrategie der Universität Konstanz und koordiniert deren Beteiligung am bundesweiten Exzellenzwettbewerb. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling im Sachgebiet Exzellenzstrategie angesiedelt und arbeitet eng mit dem abteilungsübergreifenden Koordinationsteam Exzellenzstrategie zusammen. Das Sachgebiet Exzellenzstrategie ist u. a. zuständig für das Berichtswesen gegenüber den Mittelgebern, die Budgetplanung, das interne Monitoring und die Vorbereitung von Evaluationen.

Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Koordinationsteams Exzellenzstrategie bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten im Rahmen des Projektmanagements, z.B. Verwendungsnachweisen, Budgetplanung, Monitoring, Dokumentation
- Unterstützung bei der Antragstellung für Exzellenzcluster sowie bei der Evaluation der Förderlinie Exzellenzuniversitäten, z. B. durch die Erstellung von Zeitplänen, die Aufbereitung von Datenanhängen
- Mitwirkung beim Berichtswesen der Förderlinie Exzellenzuniversität

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH) vorzugsweise in wirtschafts-, sozial
- oder geisteswissenschaftlichen Studienfächern
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Gute Team
- und Kooperationsfähigkeit sowie hohe Serviceorientierung
- Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
- Idealerweise Zahlenaffinität
- Idealerweise Kenntnisse der Strukturen und Abläufe einer Universität

Wir bieten Ihnen
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office
- Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits
- und Familienförderung
- Zuschuss zum JobTicket BW
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Tariferhöhungen (TV-L)
- Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L)

Informationen erhalten Sie über Frau Ariane Moser-Blawatt, Tel.Nr ,.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (,

Mehr Jobs von Universität Konstanz