Koordination Mit Leitungsanteilen - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Möchten auch Sie sich beruflich verändern, weiterentwickeln oder Ihren Berufseinstieg in einem krisensicheren Arbeitsfeld finden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Der Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) ist Hamburgs staatlicher Jugendhilfeträger. In unserer Verantwortung liegen der Schutz und das Wohl der von uns betreuten Kinder und Jugendlichen und die Wahrung ihrer Rechte. Hierfür haben wir ein Schutzkonzept entwickelt, das Grundlage für unsere pädagogische Arbeit ist.

Die Kinderschutzgruppe (KSG) Plus Eißendorfer Pferdeweg befindet sich im Stadtteil Heimfeld im Bezirk Harburg. Hier stehen 6 Plätze für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zur Verfügung, die an einer überdurchschnittlichen psychischen Belastung oder einer nach ICD 10/MAS diagnostizierten psychischen Störung leiden, welche im familiären Umfeld nicht mehr adäquat bewältigt werden kann. Ziel der Unterbringung ist, neben der Sicherstellung des Kindeswohls, die Klärung einer dauerhaften Perspektive. In der Einrichtung stehen insgesamt 8,5 Stellen für pädagogische Fachkräfte, 1 Stelle für die Koordination und 1 Stelle für eine hauswirtschaftliche Fachkraft zur Verfügung.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:
Unterstützen Sie die Verbundleitung hinsichtlich der Organisation und der Zusammenarbeit im Team Sie...
- stellen den Informationsaustausch über alle relevanten Themen des betrieblichen Alltags sicher,
- steuern die Dienstplangestaltung, Urlaubsplanung und Anordnung von Überstunden oder Rufbereitschaften zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs,
- fertigen Beurteilungen,
- organisieren und führen die Aufnahmen sowie die Entlassungen der Betreuten durch,
- bereiten Hilfeplangespräche vor, führen diese durch und fertigen Statusberichte; außerdem
- koordinieren Sie die Elternarbeit und führen Elterngespräche durch.

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen zur vorgenannten Qualifikation auf Basis eines inhaltlich vergleichbaren Hochschulabschlusses (Bachelor oder gleichwertig) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung auf Bachelorniveau in Feldern der sozialen Arbeit

**Vorteilhaft**
- Kenntnisse im Kinder
- und Jugendhilferecht sowie angrenzender relevanter Rechtsvorschriften - insbesondere des Familienrechts
- Kenntnisse der Kinder
- und Jugendpsychologie - speziell der Entwicklungspsychologie sowie des systemischen Ansatzes in der Sozialarbeit
- erste Führungserfahrungen bzw. Erfahrungen in der Anleitung eines Teams oder in einer koordinierenden Tätigkeit
- Arbeitserfahrung in der Anwendung moderner Führungsinstrumente unter Einbeziehung genderspezifischer Aspekte
- Analysefähigkeit sowie eine selbstständige, ergebnisorientierte und entscheidungsfreudige Arbeitsweise

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, unbefristet in Voll
- oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S15 TV-L (Entgelttabelle)
- ein interessantes, dynamisches Arbeitsfeld mit Freiraum für Gestaltung und von Respekt geprägte Zusammenarbeit
- kurze Entscheidungswege sowie Zusammenarbeit mit Leitungskräften nach verbindlichen Führungsleitlinien
- umfassenden Gesundheits
- und Arbeitsschutz zzgl. bedarfsgerechter Beratungs
- und Supervisionsmöglichkeiten
- Unterstützung Ihrer Fortbildungsbedarfe sowie Inhouse-Schulungen zu gezielten Themen
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport
- und Fitnessclubs und die Möglichkeit des Erwerbs eines hvv-ProfiTickets

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (inkl. Leistungsübersichten - Transcript of Records / ECTS),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen (weitere Informationen).

Mehr Jobs von Stadt Hamburg