Verwaltungsmitarbeiter/in Im Bereich Zuwendungen - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher
- und Klimaschutz ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher
- und Klimaschutz sucht für die Abteilung
**V - Tiefbau - voraussichtlich ab dem **unbefristet, eine/n
**Verwaltungsmitarbeiter/in**
**im Zuwendungsbereich**:
**(w/m/d)**:
**Kennziffer: SenUMVK-Nr. 63/2023**:
***Entgeltgruppe: 11 TV-L**
***:
**Sie möchten unseren Zuwendungsbereich als motivierte/r Mitarbeiter/in unterstützen?**
**Es erwarten Sie u. a. folgende Aufgaben**:

- die Bearbeitung von Zuwendungen/Zuwendungsangelegenheiten,
- die Begleitung/Unterstützung der Zuwendungsempfänger/in,
- die Vorbereitung der Vergabe von Dienstleistungen im Bereich Zuwendungsangelegenheiten einschl. der Steuerung der beauftragten Dienstleister,
- die Mitarbeit bei der Prüfung der Förderfähigkeit von Maßnahmen,
- Erarbeitung und Fortschreibung von Finanzierungsprogrammen mit unterschiedlichen Fördermittelbeteiligungen,
- die Verwendungsnachweisprüfung.

**Sie haben...**: ein Studium mit
**betriebswirtschaftlichen, ökonomischen **oder
**kaufmännischen Gepräge**
oder ein Studium mit vergleichbaren Inhalten mit dem Abschluss:
**Bachelor **bzw.
**Diplom (FH)**
oder verfügen über vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
**Von Vorteil sind...**:

- einschlägige Erfahrungen im Haushalts-/ Finanzierungsbereich insb. im Bereich Zuwendungen/ Fördermittel und Verfahrensregelungen zum Haushaltswesen
(z. B. HWR)
- Grundkenntnisse, von u. a. Haushaltsrecht, Verwaltungsrecht, Fördermittelrecht, Zuwendungsrecht.

Die Amtssprache ist deutsch. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingende Voraussetzungen.
Das ausführliche Anforderungsprofil mit allen Anforderungen finden Sie unter "
**weitere Informationen**".

**Wir bieten...**:

- eine **abwechslungsreiche Tätigkeit **mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers (u. a. **30 Tage Urlaub sowie eine Jahressonderzahlung; Betriebsrente; sicherer Arbeitsplatz**)
- **eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie **(Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich)
- **flexible Arbeitszeitmodelle **(u. a. Telearbeit, Mobiles Arbeiten, Gleitzeit)
- eine **individuelle Personalentwicklung **mit vielfältigen Angeboten der Fort
- und Weiterbildung
- betriebliche **Sport
- und Gesundheitsangebote**
- ein **kollegiales Arbeitsumfeld **und ein **gutes Betriebsklima**
- eine monatliche **Hauptstadtzulage bis zu 150 Euro **bestehend aus einem monatlichen Zuschuss für ein Firmenticket und einem monatlichen Zulagenbetrag

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**:
unter dem Button "
**Jetzt bewerben**". Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

- aussagekräftiges Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- entsprechende Ausbildungs
- und Fortbildungsnachweise,
- bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine "Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte" (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle).

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Ich bin gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch aktuelle qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (möglichst nicht älter als 12 Monate) zu berücksichtigen. Ggf. bitte ich die Erstellung einzuleiten.

**Hinweise**: Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher
- und Klimaschutz ist bestrebt den Anteil an Frauen zu erhöhen. Sie werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die formalen Voraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

**Ansprechpartnerin für Ihre Fragen**: Nadine Sevim

030 /

Mehr Jobs von Land Berlin