Sachbearbeiter/-in Wirtschaftliche Jugendhilfe - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Sachbearbeiter/-in Wirtschaftliche Jugendhilfe / Hilfen zur Erziehung (m/w/d).**

Das Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe/ Hilfen zur Erziehung ist in der Abteilung Finanzielle Leistungen im Amt für Jugend und Familie angesiedelt. Rechtsgrundlage für das Tätigwerden der Wirtschaftlichen Jugendhilfe ist das Achte Buch des Sozialgesetzbuches (SGB VIII), da die Gewährung bestimmter Leistungen und andere Aufgaben der Jugendhilfe auch finanzielle Leistungen des Jugendhilfeträgers auslösen.

**Das bieten wir**:

- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 9b TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

**Das erwartet Sie**:

- Gewährung und Sicherstellung wirtschaftlicher Leistungen nach dem SGB VIII, einschließlich der Bescheidung und Zahlbarmachung
- Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit
- Beratung und Unterstützung der am Verfahren Beteiligten sowie der Leistungserbringer zum Leistungsbereich und den angrenzenden Gesetzen
- Kostenheranziehung der Eltern, jungen Volljährigen, Jugendlichen und Kinder, dabei insbesondere die
- Berechnung des zu berücksichtigenden Einkommens
- Bewertung der eingereichten Unterlagen von Kindern oder Elternteilen
- Berechnung und eigenverantwortliche Festsetzung des Kostenbeitrages unter Ausübung des gesetzlichen Ermessensspielraumes
- Prüfung und Geltendmachung von Erstattungsansprüchen von und gegenüber anderen Sozialleistungsträgern

**Das bringen Sie mit**:

- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Sozialverwaltung, Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in, Angestelltenprüfung II oder ein vergleichbarer Abschluss
**oder**:

- anderweitiger Hochschulabschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
- anwendungsbereite Rechtskenntnisse, insbesondere im Verwaltungsrecht, im SGB I und SGB X sowie im SGB VIII und anderen Sozialgesetzbüchern
- betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung wünschenswert
- hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- selbstständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit arbeitsplatzbezogener PC-Software
- Bereitschaft zur Absicherung der Sprechzeiten (dienstags bis 18 Uhr; donnerstags bis 16 Uhr)

**Hinweise**:
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

**Ihre Bewerbung**:
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die **Stellenausschreibungsnummer 51 02/23 07** an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Susann Fischer, Telefon:

Ausschreibungsschluss ist der **22. Februar 2023.**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Stadt Leipzig