Sachbearbeitung Schulentwicklung - Ludwigshafen am Rhein, Deutschland - Stadt Ludwigshafen am Rhein

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(Ausschreibungs-ID 242)**:
**Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie ist im Bereich Schulen, Abteilung Schulentwicklung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine unbefristete Stelle in Vollzeit zu besetzen.**

Die Abteilung Schulentwicklung arbeitet eng mit dem Bereich Gebäudewirtschaft zusammen um die erforderlichen Schulräume für rund Schüler*innen an den 47 Schulen in städtischer Trägerschaft bereitzustellen.

Sie fungieren hierbei als koordinierende Stelle zwischen den Schulen, den verschiedenen städtischen Akteuren und der Schulbehörde und sind somit ein wichtiges Bindeglied, dass alle Belange bestmöglich berücksichtigt

**So sieht Ihr Alltag aus...**:

- Raumbestände überprüfen und auswerten, Bedarfe ermitteln, Lösungsvarianten erarbeiten und Gespräche mit allen Beteiligten führen
- Verfahren zur Entwicklung der Schulform erörtern und einleiten
- Teilnahme an Informations-, Planungs
- und Projektgesprächen sowie Wahrnehmung von Terminen in verschiedenen Arbeitsgruppen
- Prüfung der Förderfähigkeit von Neu-, Aus
- und Umbauten sowie die Beantragung entsprechender finanzieller Mittel, damit einhergehend selbstständiges Führen von Verhandlungsgesprächen mit der Schulaufsicht unter anderem bzgl. Raumprogramm oder der Förderfähigkeit der Maßnahmen und Überwachung des gesamten Verfahrens
- Erstellung von Mittelabrufen und Schlussverwendungsnachweisen und Anforderung der hierfür notwendigen Unterlagen
- Verfassen von Stellungnahmen und Beschlussvorlagen
- Mitarbeit bei der Fortschreibung des städtischen Schulentwicklungsplans
- Protokollierung und Dokumentation der Vorgänge, Koordinierungsfunktion im Hinblick auf die vielfältigen und zahlreichen Ansprechpartner*innen
- Mitarbeit bei der Thematik Krisenprävention an Schulen
- Koordinierung von Schulungen für Hausbevollmächtigte

**Wenn Sie...**:

- einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (Zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs
- und Kassendienst; Angestelltenprüfung II) besitzen oder diesen Abschluss bzw. einen gleichartigen und gleichwertigen Abschluss bis zum erwerben
- Kenntnisse städtischer Verwaltungsstrukturen und der Verwaltungsabläufe vorweisen können
- Ihre Arbeitszeit flexibel anpassen können, um z. B. auch an Projektgesprächen außerhalb der Kernarbeitszeit (vor 9 Uhr bzw. nach 15 Uhr) teilnehmen zu können
- Gewissenhaftigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit mitbringen
- belastbar und kontaktfähig sind
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick besitzen
- eine sehr gute Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit haben
- die Fähigkeit besitzen, team
- und projektorientiert zu arbeiten
- über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache verfügen
- im Besitz des Führerscheins der Klasse B sind und die Bereitschaft haben das Dienstfahrzeug zu führen
- das Handeln und Verhalten nach den "Leitlinien der Verwaltung" für selbstverständlich halten

**Bekommen Sie von uns...**:

- ein interessantes Aufgabengebiet
- abwechslungsreiches, kreatives und selbstständiges Arbeiten
- krisensicherer Arbeitsplatz
- gute Verkehrsanbindung
- Zuschuss zum rnv-Ticket
- Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenwirksame Leistung

Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens
** ** direkt über unser Bewerbungsportal.

**Vielfalt ist uns sehr wichtig **Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne
**Frau Zimmer unter der Telefonnummer 0621/ ** und Personalfragen werden von
**Herrn Renter, Telefonnummer 0621/ ** sehr gerne beantwortet.

Mehr Jobs von Stadt Ludwigshafen am Rhein