Stelle Abschlussarbeit - Nächster Job, Deutschland - Institut Für Solarenergieforschung GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Institut für Solarenergieforschung GmbH

Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ist eine Forschungseinrichtung des Landes Niedersachsen und ein An-Institut der Leibniz Universität Hannover. Wir forschen und entwickeln gemeinsam mit Industriepartnern auf den Gebieten photovoltaischer und thermischer Energieumwandlung und effizienter Energiesysteme.

Wir suchen Studierende (m/w/d) der Studienrichtungen Regenerative Energien, Energietechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau, Physik oder verwandte Fächer für eine:
Abschlussarbeit - STSY013
Studienrichtungen Regenerative Energien, Energietechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau, Physik oder verwandte Fächer

Thema: Energetische Optimierung regenerativer Wärmeversorgung von Gebäuden und Quartieren

Hintergrund: Ein Drittel des gesamten Endenergieverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland wird zur Raumtemperierung und Trinkwarmwasserbereitung verwendet. Daher ist neben der Senkung des Wärmebedarfs die effiziente und möglichst klimaneutrale Wärmebereitstellung eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg der Klimaschutzpolitik der Bundesrepublik Deutschland.

Ziel der Arbeit ist es, innovative Wärmeversorgungssysteme für Gebäude und Quartiere zu modellieren und energetisch zu optimieren. Dazu werden, teilweise auf Basis von Messungen, innovative Komponenten oder Betriebsweisen in der Simulationsumgebung TRNSYS modelliert und im Gesamtsystem optimiert. In Absprache kann hinsichtlich der untersuchten Komponente oder Fragestellung auf Ihre individuellen Interessen und Stärken eingegangen werden. Die Studien können in Gebäuden oder

Quartieren durchgeführt werden.

Ihr Aufgabengebiet:
Literaturrecherche und Arbeitsplanung
Modellierung des Wärmeversorgungssystems
Durchführung von Parametervariationen und Systemoptimierung
Bewertung und Darstellung der Ergebnisse

Ihr Profil:
Neben der Begeisterung für die regenerative Wärmenutzung bringen Sie Interesse an komplexen Aufgabenstellungen mit Praxisbezug mit. Erforderlich sind analytisches Denken und gute Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Energie­technik sowie Thermodynamik und Wärmeübertragung. Vorkenntnisse in der Anlagensimulation mit TRNSYS und Tabellen­kalkulation sind erwünscht, aber nicht erforderlich.

Rahmenbedingungen:
Arbeitsort: Emmerthal
Eintrittstermin: ab sofort

Ansprechpartner für inhaltliche Rückfragen:
Dipl.Ing. Peter Pärisch

Tel.: 05151/999-648

Möchten Sie aktiv zur Gestaltung der zukünftigen klimaneutralen Energieversorgung beitragen?

BESCHÄFTIGUNGSBEDINGUNGEN

Arbeitstag geben:Vollzeit

Beschäftigungsart:Feste Stelle

Lohn:Umwandeln

ALTER ANFORDERUNGEN

Minimale Erfahrung:Unbestimmt

Mehr Jobs von Institut Für Solarenergieforschung GmbH